Ehmcke, F. H.
Overview
entityCodes.piz.name(piz)
Ehmcke, F. H.
1878-1965; Künstler; Grafiker; Schriftkünstler; Architekt; Buchkünstler; Grafiker
Factsheet
Prof. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Künstler, Factsheet ( berc)
Grafiker, Factsheet ( beru)
Schriftkünstler, Factsheet ( beru)
Architekt, Factsheet ( beru)
Buchkünstler, Factsheet ( beru)
Grafiker, Factsheet ( beru)
Hohensalza, Factsheet ( ortg)
Widdersberg, Factsheet ( ortw)
Berlin, Factsheet ( ortw)
Düsseldorf, Factsheet ( ortw)
München, Factsheet ( ortw)
Zürich, Factsheet ( ortw)
Widdersberg, Factsheet ( orts)
Steglitzer Werkstatt, Factsheet ( affi 1900-1903)
Rupprecht-Presse, Factsheet ( affi 1913-1934)
Steglitzer Werkstatt, Factsheet ( affi Gründer)
118688189
http://d-nb.info/gnd/118688189 ( http://d-nb.info/gnd/188002596 http://d-nb.info/gnd/189469536 http://d-nb.info/gnd/1031779531)
118688189
1031779531
189469536
189469536 ( zg)
1910 Ehmcke-Kursiv
1918 Amtliche Graphik
1921 Drei Jahrzehnte deutscher Buchkunst
1925 Schrift
1925 160 Kennbilder
1925 Ehmcke-Mediaeval und Mediaeval-Kursiv
1927 Die historische Entwicklung der abendländischen Schriftformen
1928 Persönliches und Sachliches
1929 Ziele des Schriftunterrichts
1947 Kulturpolitik - Ein Bekenntnis und Programm zum Wiederaufbau deutscher Lebensform
1951 Broschur und Schutzumschlag am deutschen Buch der neueren Zeit
1955 Geordnetes und Gültiges. Gesammelte Aufsätze und Arbeiten aus den letzten 25 Jahren
2001 Die Rupprecht-Presse zu München
Wikipedia (Stand: 28.03.2022) https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Helmuth_Ehmcke
ger rda (catalogingSources.rda.name)
11/23/2024 ( 13:09:08)