Feyerabend, Sigmund
Overview
entityCodes.piz.name(piz)
Feyerabend, Sigmund
1528-1590; Verleger; Drucker; Holzschneider
Factsheet
Sigmund Feyerabend
Sigismundus Feyerabend
Sigmundt Feyerabend
Sigismundus Feyrabend
Feyerabend, Sigmund 118683527
m (genderCodes.m.name)
Verleger, Factsheet ( berc)
Drucker, Factsheet ( beru)
Holzschneider, Factsheet ( beru)
Heidelberg, Factsheet ( ortg)
Frankfurt am Main, Factsheet ( orts)
Frankfurt am Main, Factsheet ( ortw 1559-1590)
Feyerabend, Hieronymus, Factsheet ( bezf Sohn)
Feyerabend von Bruck, Carl Sigmund, Factsheet ( bezf Sohn)
Longo, Pietro, Factsheet ( bezb 1576)
Schmidt, Peter, Factsheet ( bezb)
Sigmund Feyerabend Erben, Factsheet ( rela weiterführender Betrieb)
1579 Feyerabend, Sigmund: Stamm- und Wapenbuch hochs und niedern Standts, darinnen der Römisch*
1580 Geschlechterbuch der Löblichen Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg
1581 Ovidius Naso, Publius: Verwandlungen
1584 Feyerabend, Sigmund: Reisebuch deß heyligen Land's
1584 Feyerabend, Sigmund: Reyßbuch deß heyligen Lands, das ist, Beschreibung aller und jeder M*
1584 Kirchen-Gesang, So bey der predigt deß Göttlichen Worts und außspendung der h. Sacrament *
1585 Monumenta illustrium per Italiam, Galliam, Germaniam ... virorum
1599 Amman, Jost: Kunstbüchlein
Nicephorus Callistus: Ecclesiasticae historiae. 1588. (VD16 N 1441)
Amman, Jost: Künstliche, schöne und wohlgerissene Figuren der vornehmsten Evangelien durch das ganze Jahr. 1578/(1571). (VD16 ZV 525)
Feyerabend, Sigmund: CORPVS SELECTORVM TRACTATVVM DE PIGNORIBVS ET HYPOTHECIS, COLLECTVM EX PRAESTANTISSIMIS ... 1586. (VD16 F 899)
Feyerabend, Sigmund: THEATRVM Diabolorum, Das ist: Warhaffte eigentliche vnd kurtze Beschreibung Allerley ... 1575. (VD16 F 905)
Ruff, Jakob: Hebammen Buch Daraus man alle Heimligkeit deß Weiblichen Geschlechts erlehrnen ... Auch ... 1580. (VD16 R 3577)
Feyerabend, Sigmund: THEATRVM Diabolorum, Das ist: Ein Sehr Nũtzliches verstenndiges Buch darauß ein ... 1569. (VD16 F 904)
Feyerabend, Sigmund: Reyßbuch deß heyligen Lands Das ist Ein grundtliche beschreibung aller vnd jeder Meer ... 1584. (VD16 F 902)
Feyerabend, Sigmund: Stamm und Wappenbuch hochs und nieders Stands ... 1589. (VD16 ZV 5824)
Feyerabend, Sigmund: Stam vnd Wapenbuch hochs vnd niders Stands. Darinnen der Roemischen Keys.Mt.deß heiligen ... 1579. (VD16 F 903)
Plutarchus: De viris clarissimis liber. 1580. (VD16 ZV 24740)
Feyerabend, Sigmund: Reyßbuch deß heyligen Lands, das ist, Beschreibung aller vnd jeder M*
Aus Heidelberg; gelernter Formschneider, seit 1559 in Frankfurt am Main, wo er der bedeutendste Verleger wurde. Öfters verband er sich mit Druckern oder Verlegern zu Verlagsgemeinschaften, z.B. 1560-1562 mit David Zöpfel und Johann Rasch, oder 1562-1569 mit Georg Rab und Weigand Han Erben zur sog. "Cumpanei", 1563-1568 mit Simon Hüter, 1579 mit Georg Fischer, 1585-1589 mit Peter Fischer und Heinrich Tack. Auch verlegte er ab 1568 mehrere Jahre lang unter dem Namen seines Sohnes Hieronymus (1563-1581) einige Werke, auch einmal zusammen mit Bernhard Jobin 1572. Unter seinen Erben bzw. seinem Sohn Karl Sigmund (gest. 1609) florierte das Verlagsgeschäft noch bis ungefähr 1600, um dann in andere Hände (Ruland und Elias Willer) überzugehen (Quelle: CERL-Thesaurus)
03/07/2025 ( 14:29:59)