Möser, Justus
Overview
Individual person(piz)
Möser, Justus
1720-1794; Politiker; Publizist; Schriftsteller; Jurist; Historiker; Rechtsanwalt; Dramatiker
Factsheet
Justus Möser
Just Möser
J. Möser
Möser
Möser, Justus 11858314X
m (genderCodes.m.name)
Politiker, Factsheet ( berc)
Publizist, Factsheet ( beru)
Schriftsteller, Factsheet ( beru)
Jurist, Factsheet ( beru)
Historiker, Factsheet ( beru)
Rechtsanwalt, Factsheet ( beru)
Dramatiker, Factsheet ( beru)
Osnabrück, Factsheet ( ortg)
Göttingen, Factsheet ( ortw)
Osnabrück, Factsheet ( ortw)
Osnabrück, Factsheet ( orts)
Möser, Johann Zacharias, Factsheet ( bezf Vater)
Voigts, Jenny von, Factsheet ( bezf Tochter)
1743 Jubelode womit ihren gnädigsten Obervorsteher Den Hochgebohrnen Grafen und Herrn Herrn Heinrich den Eilften Aeltere Reuß ... am 18ten März 1743. als an Dero hohen Geburts- und Huldigungstage unterthänigst besinget ..
1743 Die Gerechten und siegreichen Waffen Sr. Königl. Majestät ...
1749 Arminius
1756 Der Wehrt wohlgewogener Neigungen und Leidenschaften
1761 Harlekin, oder die Vertheidigung des Groteske-Komischen
1768 Osnabrückische Geschichte
1781 Ueber die deutsche Sprache und Litteratur
1798 Die Tugend auf der Schaubühne oder Harlekins Heirath
1744: Sekretär der Ritterschaft in Osnabrück (1756 Syndikus ebd.), 1747: Vertreter in Rechtsangelegenheiten in Osnabrück, 1762-1768: Rat und Justitiar am Kriminalgericht, 1764: Konsulent ohne Stimmrecht bei den Regierungsräten, 1768: Regierungsreferendar, 1783: Geh. Referendar u. Geh. Justizrat; seit ca. 1765: Leiter der Verwaltung und einflußreichster Berater der Regierungsräte, die bis 1783 die Regierung für den minderjährigen Fürstbischof von Osnabrück führten; Mitglied der Dt. Gesellschaft Göttingen; 1746: gab er in Hannover und Göttingen die Moralische Wochenschrift „Ein Wochenblatt“ heraus, die 1747 unter dem Titel "Versuch einiger Gemählde von den Sitten unsrer Zeit" als Buch erschien
rda (catalogingSources.rda.name)
08/18/2024 ( 09:14:25)