Liebknecht, Karl

Overview

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Liebknecht, Karl

1871-1919; Sozialist; Politiker; Abgeordneter; Jurist; Autor; Antimilitarist

Factsheet

    • Karl Liebknecht

    • Karl Libknecht

    • Karl Libknekht

    • Karlo Libknekht

    • Karl Paul August Friedrich Liebknecht ( navo)

    • Liebknecht, Karl 11857275X

    • Dr. jur. ( akad)

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1871 1919 ( datl)

    • 13.01.1871 15.01.1919 ( datx)

    • 13.08.1871 15.01.1919 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 4D04E1A4E30040D894B5D3A5A84D64DE

    • n50050137

    • 27067725

    • 11857275X

    • 11857275X ( zg)

    • 4035661-9 ( zg)

    • 16.5p (gndSystematic.16.5p.name)

    • Karl Paul August Friedrich Liebknecht naf ( DLC n 50050137 1871-1919)

    • 1899 Vorbehaltszahlung und Eventualaufrechnung nach heute geltendem und künftigem Reichsrechtf f

    • 1899 Liebknecht, Karl: Vorbehaltszahlung und Eventualaufrechnung nach heute geltendem und künf*

    • 1917 Militarism

    • 1917 Liebknecht, Karl: Militarism

    • 1920 Briefe aus dem Felde, aus der Untersuchungshaft und aus dem Zuchthaus

    • 1920 Liebknecht, Karl: Briefe aus dem Felde, aus der Untersuchungshaft und aus dem Zuchthaus

    • 1921 Liebknecht, Karl: Reden und Aufsätze

    • 1922 Studien über die Bewegungsgesetze der gesellschaftlichen Entwicklung

    • 1922 Liebknecht, Karl: Studien über die Bewegungsgesetze der gesellschaftlichen Entwicklung

    • Luxemburg, Rosa: Die letzten Aufsätze

    • d (partialStock.d.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • h (partialStock.h.name)

    • l (partialStock.l.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • e (usageIndicator.e.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • m (usageIndicator.m.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • z (usageIndicator.z.name)

    • 1900 SPD, 1916 USPD, 1918 KPD; Mitbegründer der Sozialistischen Jugendinternationale; Mitglied des Reichstages Januar 1912 - 22. 02. 1917; 1914 Gegner der Kriegskredite; 1915 trotz Immunität als Reichstagsabgeordneter zum Kriegseinsatz einberufen; 1916-1918 Zuchthaus wegen Hochverrats; 1919 ermordet;

    • 1890 Studium der Rechtswissenschaften und der Nationalökonomie in Leipzig und Berlin, 1893 Militärdienst, 1894-1898 Referendariat in Arnsberg und Paderborn, 1897 Dr. iur., 1899 Anwalt in Berlin, 1900 Eintritt in die SPD, 1901-1913 Berliner Stadtverordneter, 1907-1910 Präsident der sozialistischen Jugendinternationale, 1907 Inhaftierung, 1908-1916 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, 1912-1916 Mitglied des Reichstages, 1914 Ablehnung der Bewilligung weiterer Kriegskredite, 1915 zum Militärdienst gezwungen und Beteiligung an der Gründung der "Internationalen" (später "Spartakusbund"), 1916 gemeinsam mit Rosa Luxemburg Herausgabe der "Spartakusbriefe" und Inhaftierung, 1918 Führung des Spartakusbundes und Ablehnung einer Zusammenarbeit mit der MSPD und der USPD sowie am 9.November Proklamation der "freien sozialistischen Republik", 1919 Mitgründer der KPD und nach dem Januaraufstand der Spartakisten in Berlin gemeinsam mit Rosa Luxemburg erschossen. http://www.pacelli-edition.de/Biographie/12042(opens in new tab)

    • DbA (WBIS)

    • M

    • NDB

    • LCAuth

    • M

    • Biogr. Hb. d. Reichstage

    • Wikipedia

    • ger rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-101

    • DE-101

    • 07/01/1988

    • Tp1

    • 12/19/2024 ( 10:49:00)