Chamisso, Adelbert von

Overview

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Chamisso, Adelbert von

1781-1838; Schriftsteller; Naturwissenschaftler; Schriftsteller; Offizier; Botaniker

Factsheet

    • Adelbert von Chamisso

    • Adelbert di Chamisso

    • Adelbert v. Chamisso

    • Adelbert Chamisso

    • Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt ( nawi)

    • Louis Charles Adélaïde de Chamisso de Boncourt ( nawi)

    • Chamisso, Adelbert /von 118520040

    • Chamisso, Adelbert /von 101287186X

    • Chamisso, Adalbert von 1015300812

    • Dr. ( akad)

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1781 1838 ( datl)

    • 30.01.1781 21.08.1838 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • XA-FR (countryCodes.XA-FR.name)

    • 0000 0001 2118 4513

    • Q154782

    • 065486D7CEEC43E29E9CB4D0480A6C4B

    • 500017530

    • n 80049626

    • 4927907

    • 118520040

    • 1015300812

    • 1015300812 ( zg)

    • 101287186X

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • 24.3p (gndSystematic.24.3p.name)

    • 18p (gndSystematic.18p.name)

    • Adelbert von Chamisso ( 1781-1838)

    • Адельберт фон Шамиссо ( Cyrl rus)

    • 1821 Bemerkungen und Ansichten auf einer Entdeckungs-Reise

    • 1824 Kaulfuß, Georg F.: Enumeratio filicum, quas in itinere circa terram legit Adalbertus de Chamisso

    • 1831 Gedichte

    • 1835 Peters Schlemiehls wundersame Geschichte ..

    • 1837 Ueber die Hawaiische Sprache

    • 1838 Merveilleuse histoire de Pierre Schlémihl

    • 1839 Peter Schlemihl's wundersame Geschichte

    • 1840 Peter Schlemihl's wundersame Geschichte

    • 1969 Ueber die Hawaiische Sprache

    • 1987 Text zu: Schumann, Robert: Frauenliebe und Leben

    • a (partialStock.a.name)

    • d (partialStock.d.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • h (partialStock.h.name)

    • l (partialStock.l.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • m (usageIndicator.m.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • z (usageIndicator.z.name)

    • 1815-1818 Teilnahme als Botaniker an einer Expedition in den Pazifik und die Arktis. Unter der Führung des russischen Kapitäns Otto von Kotzebue erstellt er Karten, nimmt die Flora Alaskas auf und schildert die Lebensgewohnheiten der Eskimos und Aleuten. 1819 zum Ehrendoktor der Berliner Universität ernannt. Außerdem wird er Zweiter Kustos am am Botanischen Garten des Königlichen Herbariums.

    • Lothringisches Adelsgeschlecht; Buchbesitz: Überließ der Königlichen Bibliothek zu Berlin zwischen August 1822 und 1823 einige sprachwissenschaftliche und historische Bücher und Handschriften sowie anderen preußischen Institutionen verschiedene naturwissenschaftliche Präparate, wofür er mit einem Geldgeschenk bedacht wurde

    • DE-101

    • DE-101

    • 07/01/1988

    • Tp1

    • 04/05/2025 ( 10:55:09)