Mauch, Johann Matthäus von

Overview

Person

Individual person(piz)

Mauch, Johann Matthäus von

1792-1856; Architekt

Factsheet

  • Preferred name:
    • Forename Johann Matthäus Prefix von Surname Mauch

    Variant names:
    • Forename Johann Matthias Prefix von Surname Mauch

    • Johann M. von Mauch

    • Johann Mathäus Mauch

    • Mauch, Johann Matthäus /von 117557536

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1792 1856 ( datl)

    • 22.02.1792 13.04.1856 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 117557536

    • 117557536 ( zg)

    • Mauch, Johann M. von: Vergleichende Darstellung der architectonischen Ordnungen der Gri*. - 1832

    • Mauch, Johann M. von: Vergleichende Darstellung griechischer Bau-Ordnungen.

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Kunstschriftsteller, Zeichner, Kupferstecher, Lithograph; zeichnerische Aufnahmen von Städten und Baudenkmälern, viele Architektur- und Landschaftsaquarelle. 1809/11Architekturstudium in München; 1816 dem Hofbaumeister N. F. Thouret unterstellt; Mitarbeit an der Veste Coburg unter Karl Heideloff; Studium mittelalterlicher Kunst in Franken; 1816 Zeichner in der Königlichen Eisengießerei in Berlin; unter Schinkel beim Bau des Schauspielhauses tätig; seit 1821 Lehrer am Königlichen Gewerbe-Institut Berlin (ab 1835 Professor); seit 1832 Lehrer an der Vereinigten Artillerie- und Ingenieurschule Berlin; ab 1839 Lehrer an der Gewerbe-Schule Stuttgart für Monumentale Baukunst und deren Geschichte; gleichzeitig Lehrauftrag für Perspektive an der Königlichen Württembergischen Kunstschule Stuttgart; Inspektion der Formerei auf der Königlichen Eisengießerei zu Wasseralfingen; 1841/45 Errichtung der Reiterkaserne in Stuttgart; 1849 Oberleitung bei der Restaurierung des Ulmer Münsters

    • Landesbibliographie Baden-Württemberg

    • LoC-NA; Thieme-Becker

    • DE-611

    • DE-611

    • 10/21/1996

    • Tp1

    • 02/28/2025 ( 16:16:34)