Venturini, Carl
Overview
entityCodes.piz.name(piz)
Venturini, Carl
1768-1849; Schriftsteller; Evangelischer Theologe; Historiker
Factsheet
Braunschweig, Factsheet ( ortg)
Schöppenstedt, Factsheet ( orts)
Helmstedt, Factsheet ( ortw 1788)
Altona, Factsheet ( ortw 1795-1796)
Kopenhagen, Factsheet ( ortw 1797-1799)
Cremlingen-Hordorf, Factsheet ( ortw 1807-1844)
Christiani, Christoph Johann Rudolph, Factsheet ( bezf Schwager)
1787 Biographien aus der Bibel
1801 Pythagoras und seine Zeitgenossen
1804 Reisen im Alterthume
1822 Die Predigerwahl zu S. Katharinen in Braunschweig ..
Deutsches Heldenbuch
Neue historische Schriften
Natürliche Geschichte des großen Propheten von Nazareth. - 1800 - 1802
Hermann der Sassen Herzog, Deutschlands Rächer und Befreyer
[Die Peripatetiker des achtzehnten Jahrhunderts]. - 1795 - 1796
evang. Theologe; seit 1788 Studium der Theologie in Helmstedt, 1794 Promotion; 1795-1796 Sekretär des Staatsrats G. B. von Schirach in Altona; 1797-1799 in Kopenhagen als Lehrer für Geschichte u. Statistik am Erziehugsinstitut seines Schwagers Christoph Johann Rudolph Christiani (1761-1841); 1807-1844 Prediger in Hordorf
Wikipedia (Stand: 13.08.2024) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Venturini&oldid=242870902
ger rda (catalogingSources.rda.name)
04/13/2025 ( 16:09:49)