Bohn, Johann Carl

Overview

Person

Individual person(piz)

Bohn, Johann Carl

1712-1773; Buchhändler; Verleger

Factsheet

  • Preferred name:
    • Forename Johann Carl Surname Bohn

    Variant names:
    • Forename J. C. Surname Bohn

    • Jean Charles Bohn

    • Joannes Carolus Bohn

    • Bohn, Johann Karl 116232501

    • Bohn, Johann Carl 133298647

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1712 1773 ( datl)

    • XA-PL (countryCodes.XA-PL.name)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 116232501

    • 133298647

    • 133298647 ( zg)

    • 116232501 ( zg)

    • D. Anton Friderich Büschings neue Erdbeschreibung. - 1754

    • a (partialStock.a.name)

    • d (partialStock.d.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • r (usageIndicator.r.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Aus Breslau. Kam um 1732 nach Hamburg in die Buchhandlung von Theodor Christoph Felginers Witwe Catharina Sophia. Durch Heirat mit Anna Catharina Felginer 1739 - 1742 Mitinhaber der Firma Th. Chr. Felginers Witwe & Bohn; firmierte ab 1743 als Alleineigentümer J. C. Bohn. Heiratete 1755 in 2. Ehe die Kaufmannstochter Catharina Elisabeth Hertel. Seine Tochter Meta Maria (1743 - 1778) heiratete 1768 den Verleger Johann Joachim Christoph Bode; der Sohn Carl Ernst Bohn (1749 - 1827) wurde 1773 Nachfolger seines Vaters als Leiter des Verlages und der Buchhandlung. 1805 verkaufte er sein Geschäfts- und Wohnhaus in Hamburg und zog als Buchhändler nach Weißenfels

    • Adalbert Brauer: Die Hamburger Buchhändlerfamilie Bohn und ihre Verzweigungen. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens ; 11.1971, Sp. 1769 - 1772

    • Paisey, 1988, S. 23

    • DE-611

    • DE-611

    • 10/09/1995

    • Tp1

    • 11/04/2024 ( 14:14:35)