Bissing, Friedrich Wilhelm von

Overview

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Bissing, Friedrich Wilhelm von

1873-1956; Freiherr; Ägyptologe; Kunsthistoriker; Archäologe; Autor; Hochschullehrer; Nationalsozialist

Factsheet

    • Friedrich Wilhelm von Bissing

    • F. W. von Bissing

    • Friedrich W. von Bissing

    • Fr. W. von Bissing

    • Anacharsis Le Jeune ( pseu)

    • Anacharsis Le Jeune ( pseu)

    • Bissing, Friedrich Wilhelm /von 116195800

    • Prof. Dr. ( akad)

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1873 1956 ( datl)

    • 22.04.1873 12.01.1956 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • XA-NL (countryCodes.XA-NL.name)

    • XC-EG (countryCodes.XC-EG.name)

    • 116195800

    • 116195800 ( zg)

    • 4792269-2 ( zg)

    • 16.1p (gndSystematic.16.1p.name)

    • 13.1bp (gndSystematic.13.1bp.name)

    • 1900 Ein thebanischer Grabfund aus dem Anfang des neuen Reichs

    • 1905-1928 Hrsg. von: Das Re-Heiligtum des Königs Ne-Woser-Re (Rathure)

    • 1906-1914 Hrsg. von: Denkmäler Ägyptischer Sculptur

    • 1912 Der Anteil der ägyptischen Kunst am Kunstleben der Völker

    • 1916 Die Kriegsziele unserer Feinde

    • 1916 Nationale Erziehung

    • 1925 De oostersche grondslag der kunstgeschiedenis

    • 1934 Ägyptische Kunstgeschichte von den ältesten Zeiten bis auf die Eroberung durch die Araber

    • 1941 Hrsg. von: Der Fußboden aus dem Palaste des Königs Amenophis IV. zu El Hawata im Museum zu Kairo

    • 1942 Die Baugeschichte des südlichen Tempels von Buhen

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • l (partialStock.l.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Orientalist, Politiker, Ägyptologe, Kunsthistoriker, Archäologe, Autor, Hochschullehrer, Nationalsozialist; 1905 Professor an der Universität München, 1922-1926 an der Universität Utrecht, 1916 an der Gründung der Flämischen Hochschule Gent beteiligt; 1925-1937 NSDAP-Mitglied (Goldenes Parteiabzeichen, mit Rudolf Hess befreundet, als gläubiger Protestant ausgeschlossen)

    • Egyptology from the First World War to the Third Reich. - 2013) 34 ff.

    • LCAuth

    • DbA (WBIS)

    • NDB

    • B 1996

    • DE-611

    • DE-611

    • 09/19/1995

    • Tp1

    • 11/06/2023 ( 08:24:54)