Scharff, Gottfried Balthasar
Overview
Individual person(piz)
Scharff, Gottfried Balthasar
1676-1744; Theologe; Schriftsteller; Pastor prim. in Schweidnitz; Liederdichter
Factsheet
m (genderCodes.m.name)
Theologe, Factsheet ( berc)
Schriftsteller, Factsheet ( beru)
Pastor prim. in Schweidnitz ( beru)
Liederdichter ( beru)
Liegnitz, Factsheet ( ortg)
Świdnica, Factsheet ( orts)
Gölschau ( ortw)
Świdnica, Factsheet ( ortw)
1702 Scharff, Gottfried B.: Eine neue Frucht des pietistischen Geistes in aufrichtigen Erinn*
1708 Scharff, Gottfried B.: Die annoch unschuldige Nachrichten gegen J. Langens Past... unri*
1712 Scharff, Gottfried B.: Die Weise wohl zu sterben in dem Beyspiele des vortrefflich ster*
1725 Scharff, Gottfried B.: Das eröffnete Buch seines Gewissens über die Frage: ob vornehme *
1727 Scharff, Gottfried B.: Supplementum historiae litisque Arndianae, aliquot inclytorum supe*
1733 Thebesius, Georg: Liegnitzische Jahr-Bücher
1734 Scharff, Gottfried B.: Dissertatio epistolica de quorundam orient. linguarum
1734 Alberti, Nikolaus: Nicolai Alberti à Kameneck ... Oratio de Hebraeae linguae studio
1741 Schmolck, Benjamin: Heiliges Oel in die Flammen öffentlicher Kirchen-Andacht
1746 Catalogus bibliothecae Scharfianae sive recensio librorum quos theologus meritis, scripti*
Evangelischer Theologe; Studium in Leipzig und Wittenberg, 1699 Magister; 1700 Pfarrer zu Gölschau in Schlesien; 1708 Diakon in Schweidnitz, 1737 Pastor primarius dort (Nachfolger von Benjamin Schmolck); nach 1742 Kirchen- und Schulinspektor des Fürstentums Münsterberg und des Schweidnitzer Kreises; Bibliophiler; Dichter und Sammler geistlicher Lieder
09/04/2024 ( 15:56:44)