Hans Huckebein, der Unglücksrabe
Overview
entityCodes.wit.name(wit)
Hans Huckebein, der Unglücksrabe
Busch, Wilhelm
1867-1868; Bildergeschichte
Factsheet
Hans Huckebein, der Unglücksrabe
Hans Huckebein ( ISO639: ger)
Wilhelm Buschs Hans Huckebein ( ISO639: ger)
Busch, Wilhelm, Factsheet ( aut1)
Hans Huckebein, der Unglücksrabe (Film) (1924), Factsheet ( rela Bearbeitet als Film)
Hans Huckebein, der Unglücksrabe (Film) (1925), Factsheet ( rela Bearbeitet als Film)
Hans Huckebein, der Unglücksrabe (Film) (1962), Factsheet ( rela Bearbeitet als Film)
Wilhelm Busch - Die Trickfilmparade: Max und Moritz und andere Streiche, Factsheet ( rela Bearbeitet als Film)
Hans Huckebein, Factsheet ( rela Bühnenbearbeitung als)
Lyrik, Factsheet ( obin)
Zeit- und Sachbezug: Entstand im Sommer 1867.
Inhalt: Der Knabe Fritz fängt sich einen Raben (Hans Huckebein) und nimmt ihn mit nach Hause, wo der Vogel allerlei Unheil anrichtet. Der "Unglücksrabe" kommt schließlich durch Selbstverschulden zu Tode. Wie in seinen Bildergeschichten üblich, entlarvt er Mensch und Tier gleichfalls als Übeltäter. Geschichte in Reimform, mit Illustrationen des Autors.
Überlieferung: Erschien 1867-1868 in 4 Folgen in der Zeitschrift "Über Land und Meer" (Stuttgart). 1872 erstmals selbständig erschienen.
Wikipedia (Stand: 27.05.2020) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Huckebein,_der_Ungl%C3%BCcksrabe&oldid=200904385
rda (catalogingSources.rda.name)
04/22/2022 ( 12:39:58)