Wendler, Johann Christoph
Overview
entityCodes.piz.name(piz)
Wendler, Johann Christoph
1687-1758; Pfarrer; Magister; Pfarrer in Suhl
Factsheet
Johann Christoph Wendler
Johannes Christoph Wendler
Johann Christoph Wendeler
Johannes Christophorus Wendler
Wendler, Johann Christoph 104283882
Wendler, Johann Christoph 130812404
Wendler, Johann C. 172447321
Magister, Factsheet ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Pfarrer, Factsheet ( berc)
Magister ( beru)
Pfarrer in Suhl ( beru)
Neustadt an der Orla, Factsheet ( ortg)
Suhl, Factsheet ( orts)
Jena, Factsheet ( ortw)
Suhl, Factsheet ( ortw)
Wendler, Johann Ludwig, Factsheet ( bezf Sohn)
104283882
http://d-nb.info/gnd/104283882 ( http://d-nb.info/gnd/130812404 http://d-nb.info/gnd/172447321 http://d-nb.info/gnd/1243968605)
104283882
1243968605
172447321
172447321 ( zg)
1710 Sonntag, Christoph: Axiognosia de praecipuorum quorundam sec. XVI. et XVII. theologorum lutheranorum, Mart. Lutheri, Ph. Melanchthonis ... eruditione, in ecclesiam meritis et scriptis
1711 De variis raritatis librorum impressorum causis
1715 De divitiis amplissimis ..
1721 Dissertatio de variis raritatis Librorum impressorum causis
1731 Daß ein munterer und aufgeweckter Kopff ..
Dt. ev. Theologe; Schüler in Neustadt (Orla) und 1700 in Zeitz; 1704 Student in Jena, 1707 in Leipzig, 1710 in Altdorf; 1711 Magister und Adjunkt der Phil. Fakultät Jena; 1721 Diakon und 1728 Archidiakon in Suhl; ab 1745 Pfarrer der Kreuzkirche in Suhl
Johann Georg Eck: Biographische und litterarische Nachrichten von den Predigern im Kurfürstlich-Sächsischen Antheile der gefürsteten Graffschaft Henneberg seit der Reformation, 1802, S. 239-240
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
07/21/2022 ( 17:49:51)