Schubert, Franz
Overview
Individual person(piz)
Schubert, Franz
1808-1878; Geiger; Komponist; Dirigent; Musiker; Dirigent; Komponist; Geiger
Factsheet
Franz Schubert
... Schubert
Franz Xaver Schubert
Franz Anton Schubert
Schubert, Franz (Musiker, 1808-1878) 103805850
m (genderCodes.m.name)
Geiger, Factsheet ( berc)
Komponist, Factsheet ( beru)
Dirigent, Factsheet ( beru)
Musiker, Factsheet ( beru)
Dirigent, Factsheet ( beru)
Komponist, Factsheet ( beru)
Geiger, Factsheet ( beru)
Dresden, Factsheet ( ortg)
Dresden, Factsheet ( orts)
Dresden, Factsheet ( ortw)
Paris, Factsheet ( ortw)
Schubert, Friedrich, Factsheet ( bezf Bruder)
Schubert, Julius, Factsheet ( bezf Bruder)
Schubert, Friedrich Franz L., Factsheet ( bezf Sohn)
Schubert, Franz Anton, Factsheet ( bezf Vater)
Schubert, Maschinka, Factsheet ( bezf Ehefrau)
Schubert, Georgine, Factsheet ( bezf Tochter)
Schubert Franz ( bezf Sohn)
Haase, Ludwig, Factsheet ( bezb Lehrer)
Riccius, Karl August Gustav, Factsheet ( bezb Schüler)
Chopin, Frédéric, Factsheet ( beza Freund)
Königlich Musikalische Kapelle zu Dresden, Factsheet ( affi 1. Konzertmeister)
Schubert, Franz <1808-1878>: [Bagatellen, Vl Kl op. 13,9 / Arr.]. - 1985
Schubert, Franz <1808-1878>: Bagatellen, Vl Kl op. 13,9
Violinist u. Komponist, 1837 Vizekonzertmeister, 1847 Konzertmeister in Dresden
Komponist, Deutschland, Dresden
Mitglied der Königlichen musikalischen Kapelle von 1823 bis 1873, 1834 "Kgl. Concertist", 1837 Vizekonzertmeister, 1847 Konzertmeister, 1861 1. Konzertmeister, in Dresden Schüler der Kammermusiker Anton Rottmeyer und Ludwig Friedrich Leopold Haase, 1831 bis 1833 Studium bei Charles Lafont in Paris, dort befreundet mit Frédéric Chopin, umfangreiche Konzerttätigkeit, zahlreiche Kompositionen, Sohn des Kammermusikers und Kirchenkomponisten Franz Anton Schubert und Vater des Kammermusikers (Geigers) Franz Schubert
Wikipedia (Stand: 09.10.2023) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fran%C3%A7ois_Schubert&oldid=234889362
rda (catalogingSources.rda.name)
09/28/2024 ( 14:31:37)