Gensch von Breitenau, Christoph
Overview
Individual person(piz)
Gensch von Breitenau, Christoph
1638-1732; Politiker; Jurist; Diplomat; Kirchenlieddichter
Factsheet
Christoph Gensch von Breitenau
Christoph Gensch
Christophorus Gensch a Breitenau
Christophorus G. a Breitenau
Breitenau, Christoph Gensch /von 100864589
m (genderCodes.m.name)
Politiker, Factsheet ( berc)
Jurist, Factsheet ( beru)
Diplomat, Factsheet ( beru)
Kirchenlieddichter, Factsheet ( beru)
Naumburg (Saale), Factsheet ( ortg)
Lübeck, Factsheet ( orts)
Gerhard, Johann Andreas, Factsheet ( bezf Schwager)
Seelen, Johann H. von: Bibliotheca Breitenaviana, sive librorum, operum, scriptorum qua*. - 1747
Gensch von Breitenau, Christoph von: Nachricht von Ihrer Königlichen Majestät zu Dennemark, N*. - 1684
Breitenau, Christoph G. von: Gründlicher Bericht von der Fürstlich-Holstein-Plönischen *. - 1725
Dt. Staatsmann und Kirchenliederdichter; Hofmeister bei Erbprinz Rudolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg, seit 1658 Wittumsrat und Hofmeister von dessen Mutter, Eleonore von Anhalt-Zerbst, seit 1667 Hofrat und seit 1678 auch dänischer Rat, 1681 geadelt; Kanzler in Oldenburg; 1685-1687 königlicher Gesandter in Wien; 1694 Landdroste von Butjadingen; 1700 in Kopenhagen Geheimer Rat; 1704 Stifter der Lateinschule in Plön (Breitenausches Gestift); etwa seit 1706 in Lübeck; heiratet 1668 Agnes von Rohr (gest. 1680) und 1681 Anna Sybille von Brandenstein (gest. 1701)
rda (catalogingSources.rda.name)
05/07/2021 ( 11:24:17)