Meelführer, Rudolph Martin

Overview

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Meelführer, Rudolph Martin

1679-1729; Theologe; Pfarrer; Hofrat; Bibliothekar; Hebraist; Theologe

Factsheet

    • Rudolph Martin Meelführer

    • Rodolphus Martinus Meelführerus

    • Rudolphus Martinus Meelführer

    • Rudolff Martin Meelführer

    • Meelführer, Rudolph Martin 100307191

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1679 1729 ( datl anderslautendes Geburtsjahr: 1670)

    • 12.06.1679 XX.XX.XXXX ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 100307191

    • 1243945931

    • 100307191 ( zg)

    • 1699 Accessiones ad ... Theod. Jansonii ab Almeloveen Bibliothecam ..

    • 1700 De fatis eruditionis orient

    • 1712 Die unfehlbare ... Belohnung der geistlichen Armen

    • 1713 An ... Marggrafen Wilhelm Friderichen zu Brandenburg Onolzbach ..

    • 1714 Freundliche Warnung an H. D. Gottlieb Wernsdorffen ...

    • 1714 Die Ehre und die Freude der Heiligen Kirche

    • 1725 Demüthige Addresse und Anzeige ..

    • 1738 Potentissimum ... Patrocinium B. V. Mariae ... Predig

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Dt. Theologe; Student u.a. in Altdorf (1694 imm.) und Gießen (1697 imm.), um 1701 Magister und Adjunkt der Phil. Fakultät Wittenberg, 1702 (abw. 1703) Lic. theol.; konvertierte 1712 zum Katholizismus, wurde 1725 in Leipzig wieder evangelisch; um 1729 in kaiserlichem Arrest; 1735 Pfarrer in Pforzheim

    • Katholisch 1712, 1725 wieder evangelisch, darauf vom Kaiser gefangengesetzt, wo er sich noch 1729 Befreiung verspricht

    • DbA I 818,393-397

    • Matrikel der Univ. Altdorf, S. 366

    • Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)

    • DE-12

    • DE-12

    • 06/15/1990

    • Tp3

    • 03/20/2024 ( 12:30:10)