Rautenstrauch, Johann
Overview
entityCodes.pip.name(pip)
Rautenstrauch, Johann
1746-1808; 1746-1801; Schriftsteller; Jurist; Selbstverleger; Schriftsteller; Redakteur
Factsheet
m (genderCodes.m.name)
Schriftsteller, Factsheet ( berc)
Jurist, Factsheet ( beru)
Selbstverleger, Factsheet ( beru 1770)
Schriftsteller, Factsheet ( beru)
Redakteur, Factsheet ( beru)
Erlangen, Factsheet ( ortg)
Wien, Factsheet ( orts)
Colmar, Factsheet ( ortw 1770)
Straßburg, Factsheet ( ortw)
Wien, Factsheet ( ortw)
Fezer, Johann Jacob, Factsheet ( beza)
Loudon Gräfin ( bezf Mutter)
Ohlsen Waltraut ( bezf Ehepartner)
Rautenfeld Arndt Berens von ( bezf Bruder)
Rautenfeld Victor von ( bezf Vater)
1770 Rautenstrauch, Johann: Der glücklichste Frühling für den unschätzbaren Flor des Französ*
1779 Rautenstrauch, Johann: Biographie Marien Theresiens
1780 Rautenstrauch, Johann: Biographie Marien Theresiens
1782 Rautenstrauch, Johann: Warum kömmt Pius VI. nach Wien?
1782 Rautenstrauch, Johann: Widerlegung der in Prag erschienenen Schmähschrift: Über d. Unnütz*
1782 Rautenstrauch, Johann: Ueber das Betragen des Herrn Mazzioli
1782 Rautenstrauch, Johann: Ueber das Betragen der Bischöffe in den k. k. Staaten, in Rücksich*
1782 Rautenstrauch, Johann: Die Frauenzimmer im 19. Jahrhundert
1783 Rautenstrauch, Johann: Appellation an das Publikum
1793 Rautenstrauch, Johann: Auf die Geburt des Erzherzogs Ferdinand
Lebte in Straßburg u. zuletzt Wien als Schriftsteller u. Theaterdichter; Österr. Schriftsteller, Jurist
Deutsches Literaturarchiv, Kallias http://www.dla-marbach.de/opac_kallias
rda (catalogingSources.rda.name)
10/31/2024 ( 19:49:02)