Wohler'sche Buchhandlung (Ulm)
Übersicht
Körperschaft(kiz)
Wohler'sche Buchhandlung (Ulm)
1698-; Ulm; Konstanz
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Hauptkörperschaft Wohler'sche Buchhandlung Zusatz Ulm
Andere Namen:Hauptkörperschaft Wohlersche Buchhandlung Zusatz Ulm
Hauptkörperschaft Buchhandlung Wohler Zusatz Ulm
Hauptkörperschaft Wohler, Buchhandlung Zusatz Ulm
Früherer bevorzugter Name:gkd a Alte Ansetzungsform Wohler'sche Buchhandlung <Ulm> Alte Normnummer 666969-4
- Zeitweiser Name:
Johann Konrad Wohler Erben, Faktenblatt (Relation nazw Zeitliche Gültigkeit 1726-1789)
Wohler'sche Buchhandlung Theo Würstle (Ulm), Faktenblatt (Relation nazw Zeitliche Gültigkeit 1911-1944)
Ulm, Faktenblatt ( orta)
Konstanz, Faktenblatt ( orta 1728?)
Wohler Johann Konrad Witwe ( besi Eigentümer 1726-1745)
Wohler, Jeremias Jakob, Faktenblatt ( besi Eigentümer 1745-1785)
Wohler, Christina Magdalena, Faktenblatt ( besi Eigentümer 1785-1789)
Köhler, Konrad Friedrich, Faktenblatt ( besi Eigentümer 1789-1831)
Köhler Johann Siegmund ( besi Eigentümer 1831-1838)
Köhler Maria Magdalena ( besi Eigentümer 1838-1840)
Lindemann, Ferdinand, Faktenblatt ( besi Eigentümer 1840-1872)
Kuthe Arnold Gustav ( besi Eigentümer 1872-1885)
Koetzold Bernhard ( besi Eigentümer 1885-1886)
Kiesewetter Hugo ( besi Eigentümer 1886-1911)
Wohler, Samuel, Faktenblatt ( bete 1726-1738)
Verlag, Faktenblatt ( obin)
Schmitt, Elmar: Die Wohlersche Buchhandlung in Ulm 1685-1985. Weißenhorn, 1985
1798 zusammen mit der Stettinischen Buchhandlung als "Verlag der Stettinschen und Wohlerschen Buchhandlung"
02.11.2024 ( 13:20:23)