Matthäus Riegers sel. Söhne

Übersicht

Organisation

Firma(kif)

Matthäus Riegers sel. Söhne

1775-1798; Augsburg

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Hauptkörperschaft Matthäus Riegers sel. Söhne

    Andere Namen:
    • Hauptkörperschaft Matthäus Rieger's sel. Söhne

    • Hauptkörperschaft Matthäus Rieger Söhne

    • Hauptkörperschaft Matthäus Rieger & Söhne

    Früherer bevorzugter Name:
    • gkd a Alte Ansetzungsform Matthäus Rieger Söhne Alte Normnummer 6146583-5

  • Entitätentyp:
    • kif (Firma)

  • Gründungs- und Auflösungsdatum:
    • Beginn 1775 Ende 1798 (Relation datb)

  • Vorgänger:
    Nachfolger:
  • Land:
    Ort:
  • Beteiligte:
  • Beteiligte:
  • GND:
    Andere Identifikatoren:
    • PPN 1004497962

    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 1072944030

    • gkd Alte Normnummer 6146583-5 (Bemerkungen zg)

  • Beispiel für:
    • 2.2 (gndSystematic.2.2.name)

    • 10.13b (gndSystematic.10.13b.name)

    • d (partialStock.d.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • r (usageIndicator.r.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Nach dem Tod Michael Riegers 1791 wurde dessen Anteil an der Firma von Martin Johann Baptist und Johann Anton Carl Veith unter dem Namen "Michael Riegersche Buchhandlung", ab 1798 unter dem Namen "Ignaz Veith- und Michael Riegersche Buchhandlung" geführt. Die andere Hälfte des Geschäfts firmierte ab 1798 unter dem Namen "Matthias Riegers sel. Buchhandlung"

    • Firmenänderung: 04.1798

    • Burger, K., Meyer, F. H.: Verzeichniss der Sammlungen des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. - Bd. - Leipzig 1897. - S. 452

    • rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-601

    • DE-1

    • 17.06.2010

    • Tb3

    • 19.09.2024 ( 13:32:19)