Weygandsche Buchhandlung (Leipzig)

Übersicht

Organisation

Körperschaft(kiz)

Weygandsche Buchhandlung (Leipzig)

1767-1838; Leipzig

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Hauptkörperschaft Weygandsche Buchhandlung Zusatz Leipzig

    Andere Namen:
    • Hauptkörperschaft Libraria Weygandiana Zusatz Leipzig

    • Hauptkörperschaft Libraria Weygandiana Zusatz Leipzig

    • Hauptkörperschaft Weygand'sche Buchhandlung Zusatz Leipzig

    Früherer bevorzugter Name:
    • gkd a Alte Ansetzungsform Weygandsche Buchhandlung <Leipzig> Alte Normnummer 6146366-8

  • Entitätentyp:
    • kiz (Körperschaft)

  • Gründungs- und Auflösungsdatum:
    • Beginn 1767 Ende 1838 (Relation datb)

  • Land:
    Ort:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 1004500831

    Alte Identifikatoren:
    • gkd Alte Normnummer 6146366-8 (Bemerkungen zg)

  • Beispiel für:
    • 2.2 (Buchwissenschaft, Buchhandel)

    • 10.13b (Handel einzelner Branchen, Dienstleistung einzelner Branchen)

  • Relation allgemein:
  • Teilbestandskennzeichen:
    • d (partialStock.d.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • r (usageIndicator.r.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • z (usageIndicator.z.name)

    • Nach dem Tod Johann Friedrich Weygand erbten seine Neffen Christian Adolph Weygand, Carl Friedrich Weygand und Gottlob Wilhelm Weygand die Buchhandlung. Diese wurde 1812 an Johann Christoph Jasper verkauft, der Name Weygandsche Buchhandlung blieb jedoch erhalten

    • Archiv für Geschichte des Buchwesens ; 9 (1969), Sp. 433-448

    • ger rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-601

    • DE-1

    • 17.06.2010

    • Tb1

    • 07.01.2025 ( 13:59:56)