H. L. Brönners Druckerey (Frankfurt am Main)
Übersicht
entityCodes.kiz.name(kiz)
H. L. Brönners Druckerey (Frankfurt am Main)
1727-; Frankfurt am Main
Faktenblatt
H. L. Brönners Druckerey Frankfurt am Main
H. L. Brönners Druckerei Frankfurt am Main
Brönners Druckerey Frankfurt am Main
Brönners Druckerei Frankfurt am Main
H. L. Brönners Druckerey <Frankfurt, Main> 5205468-8
Frankfurt am Main, Faktenblatt ( orta)
Brönner, Heinrich Ludwig, Faktenblatt ( bete -1761)
Brönner, Johannes Karl, Faktenblatt ( bete 1761-)
Brönner, Heinrich Remigius, Faktenblatt ( bete 1761-)
5205468-8
http://d-nb.info/gnd/5205468-8 ( http://d-nb.info/gnd/1072982641 http://d-nb.info/gnd/1090698321)
950847232
1090698321
1072982641
5205468-8 ( zg)
Buchdruckerei, Faktenblatt ( obin)
Druckerei, Faktenblatt ( obal)
H. L. Brönner übernahm nach seiner Eheschließung mit der Witwe von Johannes Brauer dessen Druckerei, die ab 1727 unter seinem Namen firmierte und sich in der Münzgasse 16 befand, daneben Sortimentsbuchhandlung in "Hinter dem Pfarreisen"
"Ohne eigene Schriftgießerei führte Friedrich Wilhelm Breidenstein seit 1863 die ehemalige Brönnersche Druckerei mit der alten Bezeichnung H. L. Brönnerś Druckerei (Inh. F. W. Breidenstein) als Alleininhaber weiter."
Internet, 20.6.2006 http://www.frankfurt-nordend.de/fabrikarchitektur.htm
ger
03.11.2024 ( 12:00:39)