Städtische Straf- und Versorgungs-Anstalt zum Georgenhause

Übersicht

Organisation

Körperschaft(kiz)

Städtische Straf- und Versorgungs-Anstalt zum Georgenhause

1668-1908; Leipzig

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Hauptkörperschaft Städtische Straf- und Versorgungs-Anstalt zum Georgenhause

    Andere Namen:
    • Hauptkörperschaft Straf- und Versorgungs-Anstalt zum Georgenhause

    • Georgenhaus

    • Georgenhospital Leipzig

    • Städtische Straf- und Versorgungs-Anstalt zum Georgenhause <Leipzig> 5055379-3

    • kiz (entityCodes.kiz.name)

    • 1668 1908 ( datb)

    • XA-DE-SN (countryCodes.XA-DE-SN.name)

    • 050553798

    • 5055379-3 ( zg)

    • 9.5c (gndSystematic.9.5c.name)

    • 7.2c (gndSystematic.7.2c.name)

    • 7.7b (gndSystematic.7.7b.name)

    • 9.1c (gndSystematic.9.1c.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • r (usageIndicator.r.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • z (usageIndicator.z.name)

    • Armen-, Zucht- u. Waisenhaus 1668 vor der Stadt gegründet anstelle Hospital zu St. Georg, 1700/01 Umzug an den Brühl, 1864 Waisenhaus abgespalten, 1871 nach Rosental, 1892 nach Thonberg verlegt, 1908 als Arbeits-, Versorgten- u. Siechenhaus aufgelöst; Name St. Georg an Krankenhaus in Leipzig-Eutritzsch übergegangen

    • Stadtlexikon Leipzig, 2005

    • DE-1

    • DE-1

    • 10.07.1992

    • Tb1

    • 13.09.2021 ( 17:08:47)