Rehburg-Loccum-Rehburg

Übersicht

Geografikum

Gebietskörperschaft(gik)

Rehburg-Loccum-Rehburg

Niedersachsen; 01.03.1974-

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Rehburg-Loccum-Rehburg

    Früherer bevorzugter Name:
    • swd g Alte Ansetzungsform Rehburg Alte Normnummer 4785341-4

    • gkd a Alte Ansetzungsform Rehburg Alte Normnummer 2047807-0

  • Entitätentyp:
    • gik (Gebietskörperschaft)

  • Gründungs- und Auflösungsdatum:
    • Beginn 01.03.1974 (Relation datb)

  • Vorgänger:
  • Land:
    Koordinaten:
    Überordnung:
  • GND:
    Andere Identifikatoren:
    • PPN 971682895

    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 2047807-0

    • gkd Alte Normnummer 2047807-0 (Bemerkungen zg)

    • swd Alte Normnummer 4785341-4 (Bemerkungen zg)

    • T2--435952 Determiniertheit ddcNotations.2.name gültig seit 23.06.2011

  • Benutzungshinweis:
    • Als Kongressort ab 1974 wird Rehburg-Loccum verwendet, s. RSWK §504,3 (Erg.-Lfg. 2002)

    Teilbestandskennzeichen:
    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    Nutzungskennzeichen:
    • w (usageIndicator.w.name)

    • Rehburg ist eine ehemals selbständige Stadt; seit 1.3.1974 Ortsteil von Rehburg-Loccum. Im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen. Nicht zu verwechseln mit Bad Rehburg, welches auch ein Ortsteil von Rehburg-Loccum ist.

    • Orts-Mü. 28

    • GeoNames

    Katalogisierungsquelle:
    • ger rda (catalogingSources.rda.name)

  • ISIL:
    • DE-7

    • Redaktion DE-601

    Datum der Ersterfassung:
    • 02.07.2004

    Satzart:
    • Tg1

    • 12.12.2023 (Uhrzeit 14:37:06)