Reval

Übersicht

Geografikum

Gebietskörperschaft(gik)

Reval

Deutsches Reich; Sowjetunion (-1992); Estland; Russland; -1918

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Reval

    Andere Namen:
    • Tallin (Bemerkungen 1940-1988)

    • Tallinn (Bemerkungen 1918-1988)

    • Rewel (Bemerkungen russ., vor 1918)

    Früherer bevorzugter Name:
    • swd g Alte Ansetzungsform Reval Alte Normnummer 4076684-6

    • gkd a Alte Ansetzungsform Revel' Alte Normnummer 10064592-6

    • gkd a Alte Ansetzungsform Reval Alte Normnummer 2041945-4

  • Entitätentyp:
    • gik (Gebietskörperschaft)

  • Gründungs- und Auflösungsdatum:
    • Ende 1918 (Relation datb)

  • Nachfolger:
  • Koordinaten:
  • GND:
    Andere Identifikatoren:
    • PPN 040766845

    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 1085178919

    • gnd Alte Normnummer 2041945-4

    • gkd Alte Normnummer 2041945-4 (Bemerkungen zg)

    • T2--4798 ddcNotations.2.name 01.01.2007

    • In der Sacherschließung nicht zu verwenden; für die Sacherschließung wird bei Splits nur die neueste/jüngste Namensform verwendet

    • f (partialStock.f.name)

    • g (partialStock.g.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • z (usageIndicator.z.name)

    • Hauptstadt von Estland, im 10. Jh. als Lindanise entstanden (russisch: Kolywan, Estland), 1219-1560 u. 1710-1889 Reval, 1918-1940 u. seit 1989 Tallinn; 1561 wurde Reval schwedisch

    • deutsches gebräuchliches Exonym war über die Jahrhunderte "Reval"

    • B Wissen (2012)

    • DE-101

    • DE-101

    • 01.07.1988

    • Tg1

    • 06.01.2025 ( 10:03:59)