Aserbaidschan
Übersicht
entityCodes.gik.name(gik)
entityCodes.gil.name(gil)
Aserbaidschan
countryCodes.XB-AZ.name; 28.05.1918-27.04.1920; 18.10.1991-
Faktenblatt
Aserbaidschan
Aserbeidschan
Azerbeidschan
Republik Aserbaidschan ( B 1996)
Aserbaidschan 4068887-2
Azärbaycan 5151294-4
4068887-2
http://d-nb.info/gnd/4068887-2 ( http://d-nb.info/gnd/5151294-4 http://d-nb.info/gnd/1087386209)
040688879
1087386209
5151294-4
3062182-3
T2--4754 ddcNotations.4.name 01.01.2007
Aserbaidschaner, Faktenblatt ( vbal)
Aserbaidschan stw ( ZBW 17491-5 ftae)
Aserbaidschan thesoz ( GESIS 10042360 ftae)
Aserbaidschan etiras ( 6603063 ftae)
Nach den Regeln für Splits bei Geografika werden immer verschiedene Datensätze erstellt bei Änderungen von unselbständig zu selbständig und umgekehrt. Diese Datensätze werden auch in der SE benutzt. Es findet keine Aufspaltung „g“ statt.
Erste staatliche Unabhängigkeit (Gründung): 28.05.1918; April 1920 nach Besetzung durch die Rote Armee Umwandlung in Räterepublik; 1989 aserb. Souveränitätserklärung, 18.10.1991 Unabhängigkeitserklärung von der Sowjetunion; Zur Transliteration: in Aserbaidschan existierte von 1993-2001 die lateinische und die kyrillische Schreibung der Landessprache parallel, mit Präsidentenbeschluss vom 18.06.2001 wurde diese parallele Verwendung zum 01.08.2001 eingestellt, ab 01.08.2001 darf Aserbaidschanisch nur noch in der neuen Lateinschrift erscheinen.
Wikipedia (Stand: 19.10.2023) https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=238247047
rda (catalogingSources.rda.name)
28.03.2025 ( 15:10:28)