Deutsche Morgenländische Gesellschaft

Übersicht

Organisation

Körperschaft(kiz)

Deutsche Morgenländische Gesellschaft

02.10.1845-XX.XX.XXXX; 04.06.1948-; Halle (Saale)

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Hauptkörperschaft Deutsche Morgenländische Gesellschaft

    Andere Namen:
    • Hauptkörperschaft German Oriental Society

    • Hauptkörperschaft Société Allemande Orientale

    • Hauptkörperschaft DMG Zusatz Deutsche Morgenländische Gesellschaft

    Abkürzung:
    • Hauptkörperschaft DMG (Relation abku)

    Unveränderter Name:
    • Hauptkörperschaft Deutsche Morgenländische Gesellschaft e.V. (Relation nauv)

    Früherer bevorzugter Name:
    • gkd a Alte Ansetzungsform Deutsche Morgenländische Gesellschaft Alte Normnummer 37086-1

    • swd k Alte Ansetzungsform Deutsche Morgenländische Gesellschaft Alte Normnummer 4475617-3

  • Entitätentyp:
    • kiz (Körperschaft)

  • Gründungs- und Auflösungsdatum:
    • Beginn 02.10.1845 Ende XX.XX.XXXX (Relation datb)

    • Beginn 04.06.1948 (Relation datb)

  • Wirkungsraum:
    Ort:
  • GND:
    Andere Identifikatoren:
    • PPN 00037086X

    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 1092091327

    • gnd Alte Normnummer 1088082920

    • gnd Alte Normnummer 4475617-3

  • Beispiel für:
    • 6.5 (Wissenschaft)

    • 6.1a (Kultur, Künste allgemein)

    • 9.3c (Gruppe, Organisationssoziologie, Interaktion)

  • Thema:
  • Teilbestandskennzeichen:
    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • z (usageIndicator.z.name)

    • rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-1

    • DE-1

    • 18.04.1989

    • Tb1

    • 08.01.2025 ( 13:36:31)