Staudacher, Benedikt Andreas

Übersicht

Person

Person(piz)

Staudacher, Benedikt Andreas

1683-1736; Pfarrer; Hofprediger; Generalsuperintendent; Philologe; Orientalist

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Benedikt Andreas Nachname Staudacher

    Andere Namen:
    • Vorname Benedict Andreas Nachname Staudacher

    • Vorname Benedictus Andreas Nachname Staudacher

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Staudacher, Benedikt Andreas Alte Normnummer 142408409

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1683 Ende 1736 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 07.07.1683 Ende 20.11.1736 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Sterbeort:
  • Familiäre Beziehung:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 142408409

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 142408409 (Bemerkungen zg)

    • pnd Alte Normnummer 100340229

    • Jahr [1723] Titel Trost-Rede bey Leichen-Begängniß Wilh. Friederichs, Marggrafens *

    • Jahr [1725] Titel Das bey dem Heil. Abendmahl ... abgestattete Glaubens-Bekänntn*

    • Jahr [1736] Titel Stand-Rede: Bey Legung des Grund-Steins, Zu dem neuen Kirchen-Gebäude des Onolzbachischen Gumbert-Stiffts, Gehalten den 4. Junii 1736

    • Jahr 1706 Titel Jonas <Propheta>: Za-Yonās nabiy

    • Jahr 1723 Titel Abschied im Namen Wilh. Friederichs, Marggrafens zu Brandenburg

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • Dt. ev. Theologe und Orientalist; Brandenburg-Ansbachischer Generalsuperintendent; Hof- und Stifts-Prediger; Kirchen- und Konsistorialrat

    • DbA I 1213,438-441

    • DE-1

    • DE-1

    • 27.09.2010

    • Tp3

    • 09.09.2022 ( 16:03:11)