Uhde, Johann Otto
Übersicht
Person(piz)
Uhde, Johann Otto
1725-1766; 1827-1766; Komponist; Geiger; Pianist; Rechtsanwalt; Komponist; Geiger
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Johann Otto Nachname Uhde
Andere Namen:Vorname Joh. Nachname Uhde
Vorname Johann O. Nachname Uhde
Vorname J. Nachname Uhde
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Uhde, Johann Otto Alte Normnummer 141033886
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Komponist, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Geiger, Faktenblatt (Relation beru)
Pianist, Faktenblatt (Relation beru)
Rechtsanwalt, Faktenblatt (Relation beru Zeitliche Gültigkeit 1746-1766)
Komponist, Faktenblatt (Relation beru)
Geiger, Faktenblatt (Relation beru)
- Geburtsort:
Insterburg, Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Berlin, Faktenblatt (Relation orts)
Wirkungsort:Frankfurt (Oder), Faktenblatt (Relation ortw)
- GND:
141033886
GND-URI http://d-nb.info/gnd/141033886
Andere Identifikatoren:PPN 141033886
Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 141033886 (Bemerkungen zg)
Jahr 1745 Titel Hackemann, Johann Gottlieb von: De Origine Condictionum ...
Titel Fünfzehn Duette für Alt- und Tenorsaxophon (oder Es- und B-Klarinette)
rda (catalogingSources.rda.name)
18.08.2024 ( 21:01:20)