Fiedler, Christian Friedrich

Übersicht

Person

Person(piz)

Fiedler, Christian Friedrich

1708-1763; Pfarrer

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Christian Friedrich Nachname Fiedler

    Andere Namen:
    • Vorname Christianus Fridericus Nachname Fiedlerus

    • Vorname Christ. Frieder. Nachname Fiedlerus

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Fiedler, Christian Friedrich Alte Normnummer 141014385

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1708 Ende 1763 (Relation datl)

  • Land:
    Geburtsort:
    • Schkopau (Relation ortg)

    Sterbeort:
    • Corbetha (Relation orts)

    Wirkungsort:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 141014385

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 141014385 (Bemerkungen zg)

    • Titel Als der Wohl-Edle und Wohlgelahrte Herr, Joh. Mathusalem Fiedler, Von der hochlöblichen Philosoph. Facultæt Auf der berühmten Academie Wittenberg. - 1734

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • studierte 1721-1726 an der Univ. Leipzig, Magister in Wittenberg 1734; ab 1734 Pfarrer in Corbetha und Schkopau

    • Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen Bd. 3, S. 29

    • Prioritätenliste

    • DE-3

    • DE-12

    • 13.04.2010

    • Tp3

    • 07.05.2010 ( 12:53:55)