Kranewitter, Christian Friedrich
Übersicht
Person(piz)
Kranewitter, Christian Friedrich
1683-1717; Gymnasiallehrer; Rektor; Schriftsteller
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Christian Friedrich Nachname Kranewitter
Andere Namen:Vorname Christianus Friedericus Nachname Kranewitterus
Vorname Christianus Fridericus Nachname Kranewitterus
Vorname Christianus Frider Nachname Kranewitterus
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Kranewitter, Christian Friedrich Alte Normnummer 14079770X
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Gymnasiallehrer, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Rektor, Faktenblatt (Relation beru)
Schriftsteller, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Chemnitz, Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Wittenberg, Faktenblatt (Relation orts)
Wirkungsort:Wittenberg, Faktenblatt (Relation ortw)
- Familiäre Beziehung:
Kranewitter, Carl Friedrich, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)
Kranewitter, Johanna, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen 1. Ehefrau)
Berufliche Beziehung:Peisker, Johann, Faktenblatt (Relation bezb Bemerkungen Vorgänger)
Cnobloch, Martin, Faktenblatt (Relation bezb Bemerkungen Nachfolger)
- GND:
14079770X
GND-URI http://d-nb.info/gnd/14079770X
Andere Identifikatoren:PPN 14079770X
Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 14079770X (Bemerkungen zg)
Titel Kranewitter, Christian Friedrich: Oratiunculas Quasdam De Proditionis Crimine. - 1713
1711 Konrektor und Rektor der Stadtschule Wittenberg; 1713 Adjunkt der phil. Fakultät Wittenberg; Poeta laureatus
14.06.2017 ( 14:13:22)