Weiße, Christian Friedrich

Übersicht

Person

Person(piz)

Weiße, Christian Friedrich

1736-1792; Pfarrer; Archidiakon; Domvikar; Konrektor; Gymnasiallehrer

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Christian Friedrich Nachname Weiße

    Andere Namen:
    • Vorname Christian Friedrich Nachname Weise

    • Vorname Christian Friedrich Nachname Weiss

    • Vorname Christianus Fridericus Nachname Weissius

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Weisse, Christian Friedrich Alte Normnummer 140560947

  • Akademischer Grad:
    Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1736 Ende 1792 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 21.12.1736 Ende 24.03.1792 (Relation datx)

  • Land:
    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 140560947

    • 140560947 ( zg)

    • Oratio Qua Mentem Horatii In Carm. Libr. I. Od. XXXI. - 1736

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • Gymnasium Meißen 1750-57; Studium Universität Leipzig 1757-60 (Magister); ab 1771 Dom-Vikar und Konrektor des Franziskaneums in Meißen; 1785 Diakon und 1790 Archidiakon in Meißen

    • WBIS, DBA, I 1347,137-139; Grünberg: Sächsisches Pfarrerbuch, S. 1005

    • DE-3

    • DE-12

    • 18.02.2010

    • Tp3

    • 29.03.2018 ( 09:12:10)