Saxesen, Wilhelm
Übersicht
Person(piz)
Saxesen, Wilhelm
1792-1850; Kunsterzieher; Apotheker; Zeichner; Kupferstecher; Botaniker; Entomologe; Landschaftsmaler
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Wilhelm Nachname Saxesen
Andere Namen:Vorname Friedrich Wilhelm Nachname Saxesen
Vorname Friedrich Wilhelm Reisig Nachname Saxesen
Vorname W. Nachname Saxesen
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Saxesen, Friedrich Wilhelm Alte Normnummer 138576912
- Geschlecht:
m (genderCodes.m.name)
Kunsterzieher, Faktenblatt ( berc)
Apotheker, Faktenblatt ( berc)
Zeichner, Faktenblatt ( beru)
Kupferstecher, Faktenblatt ( beru)
Botaniker, Faktenblatt ( beru)
Entomologe, Faktenblatt ( beru)
Landschaftsmaler, Faktenblatt ( beru)
Oehe (Maasholm), Faktenblatt ( ortg)
Kiel, Faktenblatt ( orts)
Clausthal, Faktenblatt ( ortw)
Schwerin, Faktenblatt ( ortw)
Kiel, Faktenblatt ( ortw)
Dresden, Faktenblatt ( ortw)
138576912
http://d-nb.info/gnd/138576912 ( http://d-nb.info/gnd/1157624340)
138576912
1157624340
138576912 ( zg)
1834 Brocken-Panorama oder die Aussicht von der Spitze des Brockens
1834 Zimmermann, Christian: Das Harzgebirge in besonderer Beziehung auf Natur- und Gewerbskunde geschildert. - Ein Handbuch für Reisende und Alle, die das Gebirge näher kennen zu lernen wünschen, mit Nachweisungen über Naturschönheiten
1844 Bergstadt Zellerfeld (im Winter). - Stolberg
1844 Goslar mit dem Rammelsberge. - Der Falkenstein
1844 Harz-Panorama
1844 Ilfeld. - Die Rohmkebrücke im Ockerthal
1845 Kiel
Apothekerlehre in Husum; 1813-1819 Apotheker in Oldenburg (Holstein), 1819/1820 in Schwerin; Aufgabe des Apotheker-Berufs, seit 1820 Kunststudium in Dresden; 1826-1842 Zeichenlehrer an der Berg- und Forstschule Clausthal, bald darauf Lehrer der Botanik und Naturgeschichte; Insektensammler; Beiträge in Lorenz Okens Zeitschrift "Isis"
Wikipedia (Stand: 29.11.2020) http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Saxesen
rda (catalogingSources.rda.name)
07.05.2021 ( 11:33:05)