Rémond des Cours, Nicolas
Übersicht
Person(piz)
Rémond des Cours, Nicolas
1639-1716; Schriftsteller; Historiker; Sammler; Selbstverleger
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Nicolas Nachname Rémond des Cours
Andere Namen:Vorname Nicolas Nachname Remond de Cours
Vorname Nicolas Nachname Remond Des Cours (Bemerkungen BnF Cat. général)
Vorname Nicolas Remond Präfix de Nachname Cours
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Rémond des Cours, Nicolas Alte Normnummer 131654217
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Schriftsteller, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Historiker, Faktenblatt (Relation beru)
Sammler, Faktenblatt (Relation beru)
Selbstverleger, Faktenblatt (Relation beru Zeitliche Gültigkeit 1700)
Troyes, Faktenblatt ( ortg)
Troyes, Faktenblatt ( orts Château des Cours)
Adel, Faktenblatt ( obin)
1642 A remonstrance and a declaration
1648 The remonstrance and declaration of the knights ..
1648 A remonstrance and declaration of severall counties
1659 A remonstrance and declaration to England
1692 La véritable politique des personnes de qualité
1693 La véritable politique des personnes de qualité
1695 Lettre d'Heloïse a Abailard
1695 Reponse d'Abailard a la lettre d'Heloïse
1697 Les véritables devoirs de l'homme d'épée
1697 Histoire D'Eloïse Et D'Abelard
1699 La Véritable politique des Personnes de Qualite
1700 La Vera Politica D'Una Persona Di Qualita
1722 La Véritable politique des Personnes de Qualité
1752 Les Véritables Devoirs De L'Homme D'Épée
1753 Die wahren Pflichten des Soldaten und insonderheit eines Edelmannes, welcher sein Glück in Kriegsdiensten zu machen suchet
1754 Die wahren Pflichten des Soldaten und insonderheit eines Edelmannes, welcher sein Glück in Kriegsdiensten zu machen suchet
1767 Die Wahrhafte Staats-Kunst für eine Person vom Stand
1772 Die wahren Pflichten des Soldaten und insonderheit eines Edelmannes, welcher sein Glück in Kriegsdiensten zu machen suchet
1816 L'honnête homme à la cour et dans le monde
Franz. Schriftsteller; Edelmann, "Écuyer et Seigneur des Cours, de la Renouillère et de Croncels"; ältester Sohn eines königlichen Advokaten aus Troyes in der südlichen Champagne; nach einer militärischen Laufbahn Schriftsteller und Historiker; ließ am Ende des 17. Jh. in der Nähe von Troyes das "Château des Cours" erbauen, später ein kultureller und literarischer Treffpunkt, wo er auch starb
06.04.2025 ( 18:00:08)