Müller, Gottfried Ernst
Übersicht
Person(piz)
Müller, Gottfried Ernst
1678-1747; Evangelischer Theologe; Pfarrer; Superintendent
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Gottfried Ernst Nachname Müller
Andere Namen:Vorname Gottfridus Ernestus Nachname Mullerus
Vorname Godofredus Ernestus Nachname Mullerus
Vorname Godofredus Ernestus Nachname Müllerus
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Müller, Gottfried Ernst Alte Normnummer 129664839
- Akademischer Grad:
Dr. theol. (Relation akad)
Geschlecht:m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Evangelischer Theologe, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Pfarrer, Faktenblatt (Relation beru)
Superintendent, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Stollberg/Erzgeb., Faktenblatt (Relation ortg)
Wirkungsort:Erbisdorf, Faktenblatt (Relation ortw)
Siebenlehn, Faktenblatt (Relation ortw)
Ilmenau, Faktenblatt (Relation ortw)
Dornburg/Saale, Faktenblatt (Relation ortw)
- Familiäre Beziehung:
Müller, Gottfried, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Vater)
Mueller, Polycarpus, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)
Müller, Friedrich Theodosius, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
Dissertatio Physica De Sultu Naturae. - 1699
Diss. theol. de papolatria. - 1726
Die schrifftmäßige Augspurgische Confession. - 1730
Evangelisch-lutherischer Theologe; Student in Leipzig, 1699 Magister; Dozent am Predigerkolleg in Annaberg; Pfarradjunkt seines Vaters Gottfried Müller in Stollberg (Erzgeb.); 1704 Diakon in Erbisdorf; 1705 Pastor in Siebenlehn, 1708 Bacc. theol. (Univ. Leipzig); 1711 Superintendent in Ilmenau und Lic. theol., 1726 Dr. theol.; ab 1730 Superintendent in Dornburg
18.02.2025 ( 11:15:42)