Hävecker, Johann Heinrich
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Hävecker, Johann Heinrich
1640-1722; Evangelischer Theologe; Pfarrer; Gymnasiallehrer; Rektor; Schriftsteller; Kirchenlieddichter; Chronist; Übersetzer
Faktenblatt
Magister ( akad)
Pfarrer, Faktenblatt ( beru)
Gymnasiallehrer, Faktenblatt ( beru)
Rektor, Faktenblatt ( beru)
Schriftsteller, Faktenblatt ( beru)
Kirchenlieddichter, Faktenblatt ( beru)
Chronist, Faktenblatt ( beru)
Übersetzer, Faktenblatt ( beru)
Calbe (Saale), Faktenblatt ( ortg)
Calbe (Saale), Faktenblatt ( orts)
Wittenberg, Faktenblatt ( ortw)
Calbe (Saale), Faktenblatt ( ortw)
Hävecker, Heinrich, Faktenblatt ( bezf Vater)
Hävecker, Konrad Georg, Faktenblatt ( bezf Bruder)
Scriver, Christian, Faktenblatt ( bezf Schwiegervater)
Hävecker Christian Heinrich ( bezf Sohn, Pfarrer -1743)
Hävecker Gottfried Christian ( bezf Sohn, Pfarrer 1699-1758)
129415243
http://d-nb.info/gnd/129415243 ( http://d-nb.info/gnd/1057586706)
129415243
1057586706
129415243 ( zg)
121949036
1663 Stolberg, Balthasar: Exercitationem Philologicam De Amictu & Victu Johannis Baptistae, Ex Matth. cap. III. vers. 4. ..
1663 Stolberg, Balthasar: Exercitationem Philologicam De Amictu & Victu Johannis Baptistae, ..
1676 Häveker, Johann Heinrich: Frommer Christen Angst- und Todes-Gänge Zu des Himmels Lebens-Länge
1680 Tyronis Scholastici Cynosura
1684 Neu eröffnete Güldene Pforte Evangelisch-Lutherischer Catechismus-Schule
1690 Christliebs wolerbauliche Garten-Gedancken, von den Lilien-Blumen
1708 Das renovirte Bethel
1709 Das im Glauben und in der Liebe kurtzgefassete Send- und Söhn-Schr*
1720 Chronica und Beschreibung der Städte Kalbe, Acken und Wantzleben
1720 Kurtz gefaste Chronica und Beschreibung der Städte Calbe, Acken und *
Theologe und Erbauungsschriftsteller; Student in Helmstedt; Student und Dozent in Wittenberg; 1665-1681 Schulrektor in Calbe (Saale); 1675 in Magdeburg ordiniert; 1681-1693 Diakon an St. Stephani in Calbe, 1693-1722 Hauptpastor und Inspektor des Holzkreises
17.05.2023 ( 00:31:29)