Lutz, Samuel

Übersicht

Person

Person(piz)

Lutz, Samuel

1674-1750; Theologe; Pietist; Pfarrer

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Samuel Nachname Lutz

    Andere Namen:
    • Vorname Samuel Nachname Luz

    • Persönlicher Name S. L. P. z. D.

    • Persönlicher Name S. L.

    Pseudonym:
    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Lucius, Samuel Alte Normnummer 125000820

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1674 Ende 1750 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 10.08.1674 Ende 28.05.1750 (Relation datx)

  • Geburtsort:
    Sterbeort:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 125000820

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 125000820 (Bemerkungen zg)

    • 3.6p (gndSystematic.3.6p.name)

    • 1693 M. Christian Albrecht Rotthe Sycophanta, Oder Kurtzer Beweiß, Daß M. Albrecht Christian Rotthe von Leipzig, Das Pietistische Wesen So bißher in Halle vorgelauffen, nicht auffrichtig erzehlet : Aus denen dißfalls vorhandenen Documentis dargethan

    • 1721 Vorläufig- doch gründlicher Bericht vom Adel in Teutschland

    • 1732 Christophili Gratiani Zeugnuß der Wahrheit, oder kurtze u. Kernhaffte Verantwortung, auff unterschiedl. ... Lästerungen u. Klagen ..

    • 1738 Gehorsam des Glaubens ... in Auf- und Abnehmung Jesu Christi ..

    • 1759 Heiliges Glaubens-Gesprach, oder, Schriftmässige Unterweisung von dem wahren Grund und Wege zum christlich-frohen Glaubens, Leben, Leyden, und Sterben

    • 1759 Samuel Lucii Klee-Blatt Christlicher Tugenden, als Glaube, Hoffnung, Liebe ..

    • 1770 Die paradisische Aloe der jungfräulichen Keuschheit ..

    • 1777 Außlegung der Epistel St. Pauli an die Galater

    • Weitere Titel unter dem Pseudonym Gratianus Christophilus

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Schweizer reformiert-pietist. Theologe; Pfarrer in Yverdon, Amsoldingen und Oberdiessbach; Pseudonym: Christophilus Gratianus

    • DE-3

    • DE-601

    • 17.09.2003

    • Tp1

    • 06.04.2025 ( 17:40:02)