Wandal, Hans
Übersicht
Person(piz)
Wandal, Hans
1624-1675; Theologe; Orientalist
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Hans Nachname Wandal
Andere Namen:Vorname Hans Nachname Wandal Zählung II.
Vorname Johann Nachname Wandalin
Vorname Johannes Nachname Wandalin
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Wandal, Hans Alte Normnummer 124951961
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Theologe, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Orientalist, Faktenblatt (Relation beru)
Wandal, Hans, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Wandal, Hans: De feria passionis Jesu Christi diatribe. - 1651
Wandal, Hans: Iuris Regii Anypeuthynu, et solutissimi, cum potestate summa nulli ... - 1663
Wandal, Hans: Den Arffve-Konnings ... Christian V aff Danmarckes ... - 1671
Dän. Theologe; Studienaufenthalte in Holland und Deutschland (Straßburg u. Leipzig), 1653 Magister, 1657 Dr.theol., 1652-1668 Prof. für Theol. und oriental. Sprachen in Kopenhagen; seit 1668 Bischof von Seeland; Sohn von Hans Wandal (1579-1641)
06.04.2025 ( 16:56:32)