Müller, Paul
Übersicht
Person(piz)
Müller, Paul
1590-1645; Evangelischer Theologe; Hochschullehrer; Pfarrer; Generalsuperintendent; Domprediger; Hofprediger; Gymnasiallehrer; Rektor
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Paul Nachname Müller
Andere Namen:Vorname Paulus Nachname Müller
Vorname Paulus Nachname Müllerus
Vorname Paulus Nachname Mullerus
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Müller, Paul Alte Normnummer 124890253
- Akademischer Grad:
Dr. theol. ( akad)
Hochschullehrer, Faktenblatt ( beru)
Pfarrer, Faktenblatt ( beru)
Domprediger, Faktenblatt ( beru)
Hofprediger, Faktenblatt ( beru)
Gymnasiallehrer, Faktenblatt ( beru)
Rektor, Faktenblatt ( beru)
Wittenberg, Faktenblatt ( ortg)
Göttingen, Faktenblatt ( orts)
Wittenberg, Faktenblatt ( ortw)
Iglau, Faktenblatt ( ortw)
Naumburg (Saale), Faktenblatt ( ortw)
Halberstadt, Faktenblatt ( ortw)
Helmstedt, Faktenblatt ( ortw)
Hannover, Faktenblatt ( ortw)
Nordhausen, Faktenblatt ( ortw)
Müller, Elisabeth, Faktenblatt ( bezf Ehefrau ab 1624)
Müller, Christoph Heinrich, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Müller, Anna Sophia, Faktenblatt ( bezf Tochter)
Academia Julia, Faktenblatt ( affi)
Balduin, Friedrich: Assertio sanae doctrinae De Vera Deitate Domini Nostri Jesu Christi. - 1613
Calixt, Georg: Disputatio Theologica De Peccato. - 1651
Dt. ev. Theologe; Student, Magister und Dozent in Wittenberg; zwischenzeitlich ab 1614 Schulrektor in Iglau (Mähren); 1621 designierter Schulrektor für Naumburg; Zweiter Domprediger und 1624-1629 Oberdomprediger in Halberstadt; 1629-1636 Prof. theol. und Generalsuperintendent in Helmstedt; 1636-1642 Calenbergischer Generalsuperintendent und Kirchenrat in Hannover; zuletzt in Nordhausen und Göttingen
Domprediger (Stand: 14.07.2022) https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Domprediger_am_Dom_zu_Halberstadt
Inschrift (Stand: 14.07.2022) https://www.inschriften.net/goettingen/inschrift/nr/di019-0181.html?tx_hisodat_sources%5Baction%5D=show&tx_hisodat_sources%5Bcontroller%5D=Sources&cHash=c4899111eb786e2638691b1a52a6242b
Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 6 (2007), S. 223
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
15.07.2022 ( 10:26:12)