Allgeier, Sepp

Übersicht

Person

Person(piz)

Allgeier, Sepp

1895-1968; Kameramann; Fotograf; Kameramann

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Sepp Nachname Allgeier

    Wirklicher Name:
    • Vorname Josef Nachname Allgeier (Relation nawi)

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Allgeier, Sepp Alte Normnummer 123053110

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1895 Ende 1968 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 06.02.1895 Ende 11.03.1968 (Relation datx)

  • Land:
    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 0000 0001 1561 3529

    • Q95683

    • C0361BF2CD8146DF8EBEC5566F3FA770

    • 123053110

    • 102298179X

    • 123053110 ( zg)

    • 4643398-3 ( zg)

    • 15.3p (gndSystematic.15.3p.name)

    • 13.5p (gndSystematic.13.5p.name)

    • 34.3p (gndSystematic.34.3p.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • l (partialStock.l.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Kameramann bei einer Spitzbergen-Expedition 1913 sowie bei Bergfilmen der zwanziger und dreißiger Jahre; Chefkameramann von Leni Riefenstahl; Reichskultursenator; bis 1945 als Filmberichter und Kameramann bei Spielfilmen tätig; nach dem Krieg Sportkameramann; Ausbilder für Kameramänner beim Südwestfunk

    • Auszeichnung: Deutscher Filmpreis 1966: Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film

    • Landesbibliographie Baden-Württemberg

    • M (unter Fanck, Arnold)

    • Who's who D (1967/68)

    • LoC-NA

    • Holba: Reclams deutsches Filmlexikon

    • Ulrich

    • ger rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-188

    • DE-188

    • 10.07.2001

    • Tp1

    • 28.02.2025 ( 16:16:14)