Eifert, Karl Traugott
Übersicht
Person(piz)
Eifert, Karl Traugott
1740-1787; Theologe; Lehrer; Pfarrer; Diakon
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Karl Traugott Nachname Eifert
Andere Namen:Vorname Carolus T. Nachname Eifertus
Karl T. Eifert
Carl Traugott Eifert
Eifert, Karl Traugott 122605381
m (genderCodes.m.name)
Theologe, Faktenblatt ( berc)
Lehrer, Faktenblatt ( beru)
Pfarrer, Faktenblatt ( beru)
Diakon, Faktenblatt ( beru)
Trünzig, Faktenblatt ( ortg)
Mohlsdorf-Teichwolframsdorf-Teichwolframsdorf, Faktenblatt ( ortw)
Merseburg, Faktenblatt ( ortw)
Leipzig, Faktenblatt ( ortw)
Frankleben, Faktenblatt ( ortw)
Zeitz, Faktenblatt ( ortw)
Schulpforte, Faktenblatt ( ortw)
Eifert, Karl T.: Untersuchung der Frage: Könnte nicht die mosaische Erzählung vom Sündenf*. - 1781
Eifert, Carl T.: Carl Traugott Eiferts ... Untersuchung der Frage: Könnte nicht die mos*. - 1781
Empfindungen bey dem Grabe der Frau Susannen Hedwig Dorotheen von Bose geb. von Schönberg. - 1772
Besuch der Schule in Teichwolframsdorf; 1755 Gymnasium in Merseburg; Univ. Leipzig (Magister); ord. Merseburg 28.10.1767; 1765-67 Lehrer an Domschule in Mersebug; 1768 Pfarrer in Frankleben; 1776-82 Diakon im Dom Merseburg; 1782-85 Oberpf. Nicolaikirche Zeitz; 1785-87 Inspektor und Prediger in Schulpforta bei Naumburg; 1787 Oberpf. St. Michaelis Zeitz; starb auf Dienstreise an Gallenkolik
19.11.2023 ( 09:08:56)