Lindinger, Johann Simon
Übersicht
Person(piz)
Lindinger, Johann Simon
1723-1783; Gymnasiallehrer; Rektor; Evangelischer Theologe; Philologe
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Johann Simon Nachname Lindinger
Andere Namen:Vorname Johannes Simon Nachname Lindinger
Johann Simeon Lindinger
Johannes Simeon Lindinger
Lindinger, Johann Simon 121998126
m (genderCodes.m.name)
Gymnasiallehrer, Faktenblatt ( berc)
Rektor, Faktenblatt ( beru)
Philologe, Faktenblatt ( beru)
Stendal, Faktenblatt ( ortg)
Zerbst/Anhalt, Faktenblatt ( orts)
Berlin, Faktenblatt ( ortw)
Halle (Saale), Faktenblatt ( ortw)
Zerbst/Anhalt, Faktenblatt ( ortw)
1757 Lindinger, Johann S.: Charaktere denkwürdiger Nationen
1760 Lindinger, Johann S.: Berühmte Staaten des Alterthums
1766 Lindinger, Johann S.: Staat und Character der Athenienser
1766 Lindinger, Johann S.: Staat und Charakter der Athenienser
1774 Lindinger, Johann S.: De Ebraeorum veterum arte medica, de daemone et daemoniacis
Deutscher evangelischer Theologe und Pädagoge; Student in Halle; Hauslehrer in Hamburg; 1748 Domkatechet und Waisenhausinspektor in Berlin; 1751 Rektor des Reformierten Gymnasiums in Halle (Saale); ab 1760 Rektor am Gymnasium Zerbst
08.09.2022 ( 17:07:21)