Schwarz, Johann Peter
Übersicht
Person(piz)
Schwarz, Johann Peter
1721-1781; Theologe; Prediger; Generalsuperintendent; Konsistorialrat
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Johann Peter Nachname Schwarz
Andere Namen:Vorname Johann P. Nachname Schwarz
Vorname Ioannes Petrus Nachname Schwarzius
Vorname Johannes P. Nachname Schwarzius
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Schwarz, Johann Peter Alte Normnummer 121235998
- Akademischer Grad:
Magister (Relation akad)
Geschlecht:m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Theologe, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Prediger, Faktenblatt (Relation beru)
Generalsuperintendent, Faktenblatt (Relation beru)
Konsistorialrat, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Rudolstadt, Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Rudolstadt, Faktenblatt (Relation orts)
Wirkungsort:Jena, Faktenblatt (Relation ortw)
Göttingen, Faktenblatt (Relation ortw)
Rudolstadt, Faktenblatt (Relation ortw)
121235998
GND-URI http://d-nb.info/gnd/121235998
Andere Identifikatoren:PPN 121235998
Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 121235998 (Bemerkungen zg)
swd Alte Normnummer 7627099-3 (Bemerkungen zg)
Jahr 1736 Titel Locus Numer. VI. 23, 24, 25 & 26 a Wertheimensi versione vindicatus
Jahr 1737 Titel ... sive De peniculamentis Iudaeorum dissertatio philologica
Jahr 1737 Titel Cotta, Johann F.: Hilḵôt ṣîṣît sive De peniculamentis iudaeorum dissertatio philolo*
Jahr 1738 Titel De perfectione linguae Ebraicae
Jahr 1740 Titel Dissertatio philologica explicationem Ies. IV. vers V. sistens
studierte in Rudolstadt und Jena Theologie; 1737 in Göttingen Magister; 1739 wieder in Jena tätig: danach wieder in Göttingen; 1746 wurde er an das theologische Seminar am Gymnasium Rudolstadt berufen
08.09.2022 (Uhrzeit 17:06:33)