Schlüter, Matthäus
Übersicht
Person(piz)
Schlüter, Matthäus
1648-1719; Jurist; Meteorologe; Diplomat; Ratsherr
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Matthäus Nachname Schlüter
Andere Namen:Vorname Matthaeus Nachname Schlüter
Vorname Matthäus Nachname Slüter
Vorname Mattäus Nachname Slüter
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Schlüter, Matthäus Alte Normnummer 121113760
- Akademischer Grad:
Dr. jur. (Relation akad)
Geschlecht:m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Jurist, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Meteorologe, Faktenblatt (Relation beru)
Diplomat, Faktenblatt (Relation beru)
Ratsherr, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Hamburg, Faktenblatt (Relation ortg)
- Familiäre Beziehung:
Slüter, Johann, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Vater)
Schlüter, Severin Walter, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)
1670 Cregel, Ernst: Diatribe iur. brevissimam iuris adcrescendi sciagraphiam exhibens
1670 Cregel, Ernst: Ius adcrescendi
1672 Redeker, Heinrich R.: Exercitatio iur. de actu iudiciali extremo, seu de exsecutione
1694 Schlüter, Matthaeus: Rechts-begründetes Tractätlein von einer zu Rechte beständigen Gewohnheit ..
1703 Schlüter, Matthaeus: Tractat von dem Verlassungsrecht
1709 Schlüter, Matthaeus: Historisches und rechtsbegründetes Tractat von unbeweglichen Gütern ..
Deutscher Jurist; Promotion 1673 in Rostock; seit 1675 Advokat in Hamburg, Mitglied der Bürgerschaft und seit 1703 auch Ratsherr
16.02.2024 ( 09:08:10)