Müller, Johann Daniel
Übersicht
Person(piz)
Müller, Johann Daniel
1721-1794; Evangelischer Theologe; Hochschullehrer; Prediger
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Johann Daniel Nachname Müller
Andere Namen:Vorname Johann D. Nachname Müller
Vorname Joannes D. Nachname Mullerus
Vorname Johannes Daniel Nachname Müller
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Müller, Johann Daniel Alte Normnummer 120217740
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Evangelischer Theologe, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Hochschullehrer, Faktenblatt (Relation beru)
Prediger, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Allendorf (Lumda), Faktenblatt (Relation ortg)
Wirkungsort:Allendorf (Lumda), Faktenblatt (Relation ortw)
Rinteln, Faktenblatt (Relation ortw)
- Familiäre Beziehung:
Müller, Justus Conrad Friedrich, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
- Affiliation:
Universität Rinteln, Faktenblatt (Relation affi Bemerkungen Professor der Theologie Zeitliche Gültigkeit 1768-)
1743 Alefeld, Johann L.: Diss. inaug. in qua immortalitas animae ex principiis rationis meth*
1746 Müller, Johann D.: Vernünftige Gedanken über die Anrufung der Musen und anderer heidnisch*
1747 Müller, Johann D.: Die vertheidigte Gewißheit der Unsterblichkeit der Seele aus der Ver*
1748 Müller, Johann D.: Die bestätigte Thorheit der Anrufung der Musen und anderer heidnisch*
1752 Müller, Johann D.: Neue Bestätigung der vernünftigen Beweise für die Gewißheit d. Unsterb*
1752 Müller, Johann D.: Possibilitas et certitudo resurrectionis mortuorum ex principiis ratio*
1764 Müller, Johann D.: Die wahre Glükseligkeit
Deutscher evangelischer Theologe; Prediger und Lehrer in Allendorf (Lumda); Student in Gießen; 1768 Professor der Theologie zu Rinteln
25.09.2024 ( 13:50:12)