Spiess, Christian Heinrich

Übersicht

Person

Person(piz)

Spiess, Christian Heinrich

1755-1799; Schriftsteller; Schauspieler; Romancier; Erzähler; Schriftsteller; Schauspieler; Sprecher; Schriftsteller; Schauspieler; Sprecher; Schauspieler; Schriftsteller

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Christian Heinrich Nachname Spiess

    Andere Namen:
    • Vorname Kristian Heinrich Nachname Spiess

    • Vorname K. H. Nachname Spiess

    • Vorname K. Heinrich Nachname Spiess

    Pseudonym:
    • Vorname Friedrich August Nachname Schulze (Relation pseu)

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Spiess, Christian Heinrich Alte Normnummer 118961446

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1755 Ende 1799 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 04.04.1755 Ende 17.08.1799 (Relation datx)

  • Land:
    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • Körner Sophie ( bezf Ehepartner)

    • Q91589

    • 154161F622994A348E8787D21F8F8553

    • 118961446

    • 118961446 ( zg)

    • 4252817-3 ( zg)

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • 1782 Spieß, Christian H.: Die drey Töchter

    • 1791 Spieß, Christian H.: Klara von Hoheneichen

    • 1791 Spieß, Christian H.: Das Petermännchen

    • 1798 Spieß, Christian H.: Hans Heiling, vierter und letzter Regent der Erd-, Luft-, Feuer- und*

    • Spieß, Christian H.: Biographien der Kinder-Mörder. - [ca. 1790]

    • Spieß, Christian H.: Biographien der Selbstmörder. - 1785 - 1802

    • Spieß, Christian H.: Biographien der Selbstmörder

    • Spieß, Christian H.: Biographien der Wahnsinnigen

    • Spieß, Christian H.: Criminalgeschichten voller Abentheuer und Wunder und doch streng der*. - 1803 - 1804

    • Spieß, Christian H.: Die Geheimnisse der alten Egipzier

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • l (partialStock.l.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Gilt als Mitbegründer des Schauerromans

    • LCAuth

    • DbA I 1202,365-394;II 1241,341-351;III 867,302-312

    • Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 7

    • Kosch Theater

    • Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon

    • Sieber: Die deutschen Schauspieler um 1785. Jg. 6, H.5

    • Sieber: Lexikon der deutschen Schauspieler. Jg. 8, H.2

    • Theaterlexikon Böhmen

    • Ulrich

    • ger rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-12

    • DE-12

    • 01.03.1991

    • Tp1

    • 10.12.2024 ( 12:05:27)