Rousseau, Jean-Baptiste

Übersicht

Person

Person(piz)

Rousseau, Jean-Baptiste

1670-1741; 1671-1741; Schriftsteller; Librettist; Schriftsteller

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Jean-Baptiste Nachname Rousseau

    Andere Namen:
    • Vorname Jean Baptiste Nachname Rousseau Zählung I

    • Vorname Johann Baptist Nachname Rousseau

    • Vorname Jean B. Nachname Rousseau

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Rousseau, Jean-Baptiste Alte Normnummer 118939734

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1670 Ende 1741 (Relation datl Bemerkungen anderslt. Geburtsjahr: 1671)

    • Beginn 1671 Ende 1741 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 06.04.1670 Ende 17.03.1741 (Relation datx)

    • Beginn XX.XX.1671 Ende XX.XX.1741 (Relation datx)

  • Geburtsort:
    Sterbeort:
    • La Genette bei Brüssel (Relation orts)

    Wirkungsort:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 118939734

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 118939734 (Bemerkungen zg)

    • swd Alte Normnummer 4244272-2 (Bemerkungen zg)

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • 1723 Rousseau, Jean-Baptiste: Oeuvres diverses

    • 1741 Rousseau, Jean-Baptiste: Epitres nouvelles

    • 1741 ROusseau, Jean-Baptiste: Oeuvres choisies

    • 1746 Rousseau, Jean-Baptiste: Ode à Monseigneur le comte de Saxe, Maréchal de France

    • 1780 Rousseau, Jean-Baptiste: Der Zaubergürtel und Das Kaffe-Haus zu Paris

    • 1781 Rousseau, Jean B.: Oeuvres choisies et Odes sacrées

    • 1790 Rousseau, Jean-Baptiste: Odes, Cantates, epistres et poésies diverses

    • 1837 Rousseau, Jean-Baptiste: Oeuvres poétiques de J. B. Rousseau

    • Rousseau, Jean-Baptiste: Les oeuvres de Sr. Rousseau

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • m (usageIndicator.m.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Französischer Schriftsteller und Dichter; wurde 1712 aus Frankreich verbannt, hielt sich dann in Solothurn, Wien und Brüssel auf

    • LCAuth

    • BnF Cat. général 11995357

    • M

    • Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 6

    • Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik

    • Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon

    • Ulrich

    • DE-12

    • DE-12

    • 14.11.1990

    • Tp1

    • 24.11.2024 ( 10:35:37)