Klüber, Johann Ludwig

Übersicht

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Klüber, Johann Ludwig

1762-1837; Jurist; Hochschullehrer; Beamter; Publizist; Staatsrechtslehrer; Staatsrechtsgelehrter; Politiker

Faktenblatt

    • Johann Ludwig Klüber

    • Johann L. Klüber

    • Johannes L. Klüber

    • J.-L. Klüber

    • Klüber, Johann Ludwig 118930583

    • Klüber, Johann Ludwig 176206078

    • Klüber, Jean-Louis 187846154

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1762 1837 ( datl)

    • 10.11.1762 16.02.1837 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • Thann (Rhön) ( ortg)

    • 118930583

    • 187846154

    • 187846154 ( zg)

    • 176206078

    • 7.14p (gndSystematic.7.14p.name)

    • 1790 Klüber, Johann L.: Systematischer Entwurf der kaiserlichen Wahlcapitulation

    • 1790 Klüber, Johann L.: Über Erbschafts-Steuer

    • 1803 Klüber, Johann L.: Über Einführung, Rang, Erzämter der neuen Kurfürsten

    • 1803 Klüber, Johann L.: Einleitung zu einem neuen Lehrbegriff des Teutschen Staatsrechtes

    • 1810 Klüber, Johann L.: Beschreibung von Baden bis Rastatt

    • 1811 Klüber, Johann L.: Das Postwesen in Teutschland, wie es war, ist, und seyn könnte

    • 1819 Klüber, Johann L.: Droit des Gens moderne de l'Europe

    • Klüber, Johann L.: Abhandlungen und Beobachtungen für Geschichtskunde, Staats- und Rechts*. - 1830 - 1834

    • Klüber, Johann L.: Acten des Wiener Congresses. - 1815 - 1835

    • Klüber, Johann L.: Kleine juristische Bibliothek. - 1785 - 1793

    • f (partialStock.f.name)

    • l (partialStock.l.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • z (usageIndicator.z.name)

    • Staatsrechtslehrer; 1786-1804 Professor der Rechte in Erlangen, 1807 in Heidelberg; 1814-1815 in badischen Diensten Teilnehmer des Wiener Kongresses; 1817-1822 preußischer Geheimer Legationsrat

    • Jurist, Staatsrechtslehrer

    • Landesbibliographie Baden-Württemberg

    • Wikipedia

    • ADB 16, 235

    • Burch. Nr. 58

    • DE-12

    • DE-12

    • 10.09.1990

    • Tp1

    • 28.02.2025 ( 16:17:26)