Philippson, Alfred
Übersicht
Person(piz)
Philippson, Alfred
1864-1953; Geograf; Hochschullehrer
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Alfred Nachname Philippson
Andere Namen:Vorname A. Nachname Philippson
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Philippson, Alfred Alte Normnummer 118791923
- Akademischer Grad:
Prof. Dr. (Relation akad)
Geschlecht:m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Geograf, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Hochschullehrer, Faktenblatt (Relation beru)
- Geburtsort:
Bonn, Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Bonn, Faktenblatt (Relation orts)
Wirkungsort:Bonn, Faktenblatt (Relation ortw)
Bern, Faktenblatt (Relation ortw)
Halle (Saale), Faktenblatt (Relation ortw)
- Familiäre Beziehung:
Philippson, Ludwig, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Vater)
Philippson, Martin, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)
Philippson, Ernst Alfred, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Cousin)
Philippson, Robert, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Cousin)
Philippson, Dora, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Tochter)
Philippson, Eva, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Tochter)
Kirchberger, Margarete, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen 2. Ehefrau)
Philippson, Paula, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Nichte)
- Affiliation:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Faktenblatt (Relation affi Bemerkungen Prof. der Geographie Zeitliche Gültigkeit 1899-1904, 1911-1929)
Universität Bern, Faktenblatt (Relation affi Bemerkungen Professor Zeitliche Gültigkeit 1904-1906)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Faktenblatt (Relation affi Bemerkungen Professor Zeitliche Gültigkeit 1906-1911)
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher, Faktenblatt (Relation affi Bemerkungen Mitglied, Matrikelnummer 3232 Zeitliche Gültigkeit 1907-)
118791923
http://d-nb.info/gnd/118791923 ( http://d-nb.info/gnd/1023875683)
1023875683
118791923 ( zg)
176995439
1892 Der Peloponnes
1904 Das Mittelmeergebiet
1908 Landeskunde des europäischen Russlands nebst Finnlands
1914 Die Erosion des fliessenden Wassers
1915 Das Türkische Reich
1919 Die Lehre vom Formenschatz der Erdoberfläche als Grundlage für die *
1925 Das fernste Italien
1930 Beiträge zur Morphologie Griechenlands
1939 Das byzantinische Reich als geographische Erscheinung
Grundzüge der Allgemeinen Geographie
Holocaust-Überlebender (1942-1945 im KZ Theresienstadt)
1882-1886 Studium der Geographie u. Geologie an den Univ. Bonn, Leipzig u. München. 1887-1896 Forschungsreisen nach Griechenland u. Kleinasien, 1900-1904 in das westl. Kleinasien. 1933 Goldene Richthofen-Medaille zusammen mit Sven Hedin. Mitglied der Akademie von Athen. 1892 in Bonn als Privatdozent zugelassen, ab 1899 Prof., 1904-1906 an der Univ. Bern. Nach einer Zwischenstation an der Universität Halle-Wittenberg kehrte er 1911 nach Bonn zurück. Alfred Philippson überlebte das Konzentrationslager Theresienstadt.
Wikipedia (Stand: 01.08.2022) https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Philippson
Deutsche Biographie http://www.deutsche-biographie.de
ger rda (catalogingSources.rda.name)
15.11.2023 ( 10:45:21)