Johann Friedrich Karl, Mainz, Erzbischof
Übersicht
Person(piz)
Johann Friedrich Karl, Mainz, Erzbischof
1689-1763; Erzbischof
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Persönlicher Name Johann Friedrich Karl Beiname Mainz, Erzbischof
Andere Namen:Vorname Johann F. Präfix von Nachname Ostein
Persönlicher Name Johann Friedrich Karl Beiname Mainz, Kurfürst
Vorname Johann Friedrich Carl Präfix von Nachname Ostein
Früherer bevorzugter Name:pnd 5 Alte Ansetzungsform Johann Friedrich Karl <Mainz, Erzbischof> Alte Normnummer 118787314
pnd 5 Alte Ansetzungsform Johann Friedrich Karl <Mainz, Erzbischof> Alte Normnummer 172719909
pnd 5 Alte Ansetzungsform Johann Friedrich Karl <Mainz, Erzbischof> Alte Normnummer 17415951X
Aschaffenburg, Faktenblatt ( ortg)
Amorbach, Faktenblatt ( ortg)
Mainz, Faktenblatt ( orts)
Mainz, Faktenblatt ( ortw)
Rom, Faktenblatt ( ortw)
Worms, Faktenblatt ( ortw)
118787314
http://d-nb.info/gnd/118787314 ( http://d-nb.info/gnd/172719909 http://d-nb.info/gnd/17415951X http://d-nb.info/gnd/1222442264)
1222442264
17415951X
17415951X ( zg)
studierte in Mainz und Rom; Kurfürst; Reichsgraf. Seit 1724 Propst des Frankfurter St. Bartholomäusstifts und ab 1725 Domkustos in Mainz: Am 22. April 1743 wurde er als Kompromisskandidat anstatt Joseph Franz von Kesselstatt zum neuen Erzbischof von Mainz gewählt. Seit 1743 Erzbischof und Kurfürst von Mainz und Bischof von Worms.
Provenienzmerkmal (Exlibris) http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?08712792_exl-1.jpg
28.02.2025 ( 16:14:42)