Wesendonck, Mathilde

Übersicht

Person

Person(piz)

Wesendonck, Mathilde

1828-1902; Schriftstellerin; Librettistin

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Mathilde Nachname Wesendonck

    Andere Namen:
    • Vorname Mathilde Nachname Wesendonk

    • Vorname Agnes Nachname Wesendonk

    Früherer Name:
    • Vorname Mathilde Nachname Luckemeyer (Relation nafr)

    Wirklicher Name:
    • Vorname Agnes Nachname Luckemeyer (Relation nawi)

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Wesendonck, Mathilde Alte Normnummer 118767267

    • pnd a Alte Ansetzungsform Wesendonk, Mathilde Alte Normnummer 161028500

  • Geschlecht:
    • f (weiblich) Codes nach ISO 5218

    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1828 Ende 1902 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 23.12.1828 Ende 31.08.1902 (Relation datx)

  • Land:
    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • Traunblick ( orts)

    • 118767267

    • 161028500

    • 161028500 ( zg)

    • 118767267 ( zg)

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • 1872 Edith oder die Schlacht bei Hastings

    • 1874 Gedichte, Volksweisen, Legenden und Sagen

    • 1977 Wagner, Richard: [Gedichte / Arr.]

    • 1979 Wagner, Richard: [Gedichte / Arr.]

    • f (partialStock.f.name)

    • h (partialStock.h.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • m (usageIndicator.m.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Dt. Schriftstellerin, Adressatin der Wesendonck-Lieder von Richard Wagner

    • Schriftstellerin, Deutschland

    • Provenienzmerkmal (Widmung)

    • M; B/Reg.

    • Kosch Theater

    • Riemann (Ergänzungsband. Bd. 2. 1972)

    • Riemann (12. Auflage Bd. 2)

    • Ulrich

    • Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch

    • ger

    • DE-101

    • DE-101

    • 01.07.1988

    • Tp1

    • 10.02.2025 ( 18:50:29)