Schulze-Gävernitz, Gerhart von

Übersicht

Person

Person(piz)

Schulze-Gävernitz, Gerhart von

1864-1943; Volkswirt; Staatswissenschaftler; Abgeordneter

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Gerhart Präfix von Nachname Schulze-Gävernitz

    Andere Namen:
    • Vorname Gerhard Präfix von Nachname Schulze-Gaevernitz

    • Vorname Gerhart von Schulze- Nachname Gaevernitz

    • Vorname ... Präfix von Nachname Schulze-Gaevernitz

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Schulze-Gävernitz, Gerhart /von Alte Normnummer 118762583

    • pnd a Alte Ansetzungsform Schulze-Gaevernitz, Gerhart /von Alte Normnummer 160080061

    • pnd a Alte Ansetzungsform Schulze-Gaevernitz, Gerhard /von Alte Normnummer 186368798

  • Akademischer Grad:
    • Prof. Dr. phil. ( akad)

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1864 1943 ( datl)

    • 25.07.1864 10.07.1943 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • Krainsdorf ( orts)

    • 5111227

    • 118762583

    • 186368798

    • 186368798 ( zg)

    • 160080061

    • 10.2dp (gndSystematic.10.2dp.name)

    • 9.5p (gndSystematic.9.5p.name)

    • 1890 Zum socialen Frieden

    • 1899 Volkswirtschaftliche Studien aus Russland

    • 1906 Britischer Imperialismus und englischer Freihandel zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts

    • 1911 England und Deutschland

    • 1914 Schönitz, Hans: Der privatwirtschaftliche Gesichtspunkt in der Sozialökonomie und Jurisprudenz

    • 1915 Wirtschaftswissenschaft?

    • 1915 Freie Meere!

    • 1918 Neubau der Weltwirtschaft

    • 1919 Der Frieden und die Zukunft der Weltwirtschaft

    • 1934-1935 Zur Wiedergeburt des Abendlandes

    • 1935 Zur Wiedergeburt des Abendlandes

    • f (partialStock.f.name)

    • h (partialStock.h.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Dt. Nationalökonom; 1893-1923 Professor für Volkswirtschaft in Freiburg i.Br., 1912-1918 Reichstagsabgeordneter (Fortschrittliche Volkspartei), 1919/20 Mitglied der Deutschen Nationalversammlung (DDP); badischer Adel 1888

    • Landesbibliographie Baden-Württemberg

    • Provenienzmerkmal (Widmung)

    • Kürschner-Gelehrte (1935)

    • NDB

    • ger

    • DE-101

    • DE-101

    • 01.07.1988

    • Tp1

    • 06.04.2025 ( 15:06:59)